Artikel Kopfzeile:
Quarks Doku
Traumabewältigung: Misshandelt von den Eltern
2023 wurden über 5600 Fälle von Kindesmisshandlung in der Kriminalstatistik erfasst. In jedem zweiten Fall geht die Misshandlung von den Müttern aus – so war es auch bei Jonas. Jahrelang erlebte er systematische Gewalt durch seine Eltern. Wie Jonas sein Trauma überwand und was die Zahlen über Misshandlung in Deutschland verraten.
iframe embed
Sprungmarken des Artikels:
Artikel Abschnitt: Woran lässt sich Kindesmisshandlung erkennen?
Woran lässt sich Kindesmisshandlung erkennen?
Kindeswohlgefährdung bleibt häufig unentdeckt, doch es gibt Hinweise wie Probleme in der Schule, häufige Erkrankungen und mangelnde Körperpflege können auf Vernachlässigung hindeuten, blaue Flecken an für Stürze ungewöhnlichen Stellen können ein Zeichen von körperlicher Gewalt sein. Im Jahr 2023 wurden über 200.000 Verdachtsfälle gemeldet, bei jeder dritten Meldung bestätigte sich der Verdacht.
Artikel Abschnitt: Zahlen und Fakten zur Kindesmisshandlung in Deutschland
Zahlen und Fakten zur Kindesmisshandlung in Deutschland
Auch bei Jonas war seine Mutter die Haupttäterin. Jonas nimmt sich mit 21 einen Anwalt und zeigt seine Eltern an. Die Mutter kommt in Untersuchungshaft, ihr drohen mehrere Jahre Freiheitsstrafe. Sein Vater wird wegen Mithilfe zu einer achtmonatigen Bewährungsstrafe verurteilt.
iframe embed
Artikel Abschnitt: Spätfolgen und Therapie nach Kindesmisshandlung
Spätfolgen und Therapie nach Kindesmisshandlung
Weitere Angaben zum Artikel:
Neugierig auf mehr bewegende Lebensgeschichten?
Artikel Abschnitt:
Diese Quarks Doku entstand in Kooperation und auf Basis der Menschen hautnah Doku "Das Böse soll nicht siegen: Er wurde von seinen Eltern misshandelt"
Weitere Angaben zum Artikel:
Beteiligte
Grafik: Elke Baulig
Sprecherin: Rabea Wyrwich
Redaktion: Claudia Heiss
Doku Menschen hautnah "Das Böse soll nicht siegen: Er wurde von seinen Eltern misshandelt"
Kamera: Christoph Berg
Schnitt: Verena Klein
Über den/die AutorIn:
Über den/die AutorIn:
Quellenangaben zum Artikel:
Social Sharing: