Artikel Kopfzeile:
Luftverschmutzung
Darum macht dreckige Luft deine Allergie schlimmer
Immer mehr Allergiker, immer heftigere Allergien. Wieso? Auch die Stadtluft ist schuld – sie macht Allergene besonders aggressiv.
Über das Video:
Zahl der Allergiker steigt
Für die steigende Zahl der Allergiker gibt es verschiedene Gründe. So haben sich zum einen unsere Hygiene-Standards rigoros verändert. Dadurch ist unser Immunsystem anfälliger gegenüber Krankheiten. Man kann sagen, dass es sich langweilt und so allerlei Erreger durchlässt, die es bekämpfen kann.
Zum anderen könnte der Klimawandel Schuld sein: Durch die wärmeren Temperaturen hat sich auch der Pollenflug verlängert. Die Allergene bleiben also länger in der Luft und können sich weiter ausbreiten.
Über das Video:
Hautbarriere gestört
Die Luftschadstoffe bewirken unter anderem, dass die Haut und die Schleimhaut an Dichtigkeit verlieren (Barierrestörung). Außerdem werden Sauerstoffradikale in der Schleimhaut freigesetzt und entzündungsfördernde Partikel können in den Körper gelangen.
Luftschadstoffe in Verbindung mit Pollen sind somit "Super-Erreger". Dieselruß, ultrafeine Partikel oder Stickoxide werden von Pollen in der Luft eingesammelt und bilden einen Allergie-Cocktail. Diese Kombination kann Allergien nicht nur verstärken, sondern diese auch auslösen.
Schuld daran sind Stressproteine, die von Pflanzen gebildet werden, um auf die Luftverschmutzung zu reagieren – und diese Proteine sind nicht selten auch gleichzeitig die Allergene.
Quellenangaben zum Artikel:
Social Sharing:
Artikel Überschrift:
Wir wollen Luftreiniger für Klassenzimmer kaufen. Dank des Beitrags weiß ich nun, dass so auch Allergien besser in den Griff zu bekommen sind. Dennoch sind solche Geräte ein Sicherheitspunkt.
Mehr dazu: https://www.helios.ch/de/services