Artikel Kopfzeile:
Autokorrektur Folge 11
Auf der Suche nach dem Superakku
Für viele kommt ein Elektroauto vor allem wegen der geringen Reichweite nicht in Frage. An der Lösung dieses Problems arbeiten viele Forscherinnen und Forscher weltweit. Aber den Superakku zu entwickeln ist gar nicht so einfach.
iframe embed
Artikel Abschnitt:
Hier gibt's den Download.
Autor: Robin Schäfer
Social Sharing:
Artikel Überschrift:
Warum nicht Wechsel-Akkus? Ich habe vor mehreren Jahren im TV in einem Bericht über Akkus die Idee gesehen, dass Autos zum „nachtanken“ quasi wie bei einer Waschanlage auf ein Förderband fuhren und im Graben darunter die standardisierten Akkus einfach nur automatisch ausgetauscht wurden. Erinnert an Gasflaschen für Wasserspender, die man… Weiterlesen »
Einseitiger Bericht Warum berichten Sie nicht auch über Ansätze, anstelle von Ionenwanderung in Akkus, die viele Nachteile haben (temperaturempfindlich, Materialverschleiss, etc.), Energiespeicher mit reiner Elektronenwanderung zu verwenden? Ein Beispiel dafür sind die Superkondensatoren mit hohen Ladeströmen, keinen raren Materialien, sehr langer Lebensdauer etc., die potentiell 3D atomar skalierbar sind? Zur… Weiterlesen »
Danke für deine Anregungen, wir nehmen sie gern mit in die weitere Recherche! Wir bleiben an dem Thema dran. ?