Artikel Kopfzeile:
Diesel
Wie wirtschaftlich ist Diesel wirklich?
15.000 Kilometer im Jahr – das war mal der Richtwert, ab wann sich ein Diesel lohnt. Doch so einfach ist es nicht. Onlineangebote helfen, herauszufinden, wann man wie günstiger fährt.
Sprungmarken des Artikels:
Artikel Abschnitt:
Nicht immer ist der Spritverbrauch entscheidend beim Autokauf. Aber er kann eine Rolle spielen. Im Netz gibt es viele Diesel-Rechner. Wir haben vier Beispiele herausgesucht, ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Findet heraus, ob sich ein Diesel für euch lohnt.
Artikel Abschnitt: ACE
ACE
Beim Autoclub Europa (ACE) kann man ausrechnen, wann sich welches Auto lohnt. In dem Rechner sind sowohl ein fiktiver Kaufpreis als auch der aktuelle Dieselpreis hinterlegt. Alle Werte können jedoch angepasst werden, das gilt auch für den Treibstoffverbrauch.
Artikel Abschnitt: ADAC
ADAC
Der Allgemeine Deutsche Automobil Club (ADAC) hat einen Rechner, der die Autokosten berechnen soll. Bei den Verbrauchsdaten beruft sich der ADAC auf die Angaben der Hersteller, die allerdings häufig nicht dem wahren Verbrauch entsprechen, wie auch der ADAC zugibt.
Einige ausgewählte Modelle werden einem wesentlich strengeren Ecotest unterzogen. Die Ergebnisse der getesteten Autos sind online verfügbar.
Artikel Abschnitt: Sprit-Monitor
Sprit-Monitor
Der Sprit-Monitor wird mit den Daten der Nutzer:innen bestückt, orientiert sich also an Werten aus der Praxis. Wer sich registriert, kann die Kosten, die das eigene Auto verursacht, berechnen.
Artikel Abschnitt: Verkehrsclub Deutschland
Verkehrsclub Deutschland
Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) spricht in Zeiten des Abgasskandals Empfehlungen zum Autokauf aus. Zugrunde liegt hier vor allem die Frage, welches Auto insgesamt besonders umweltverträglich ist.