Artikel Kopfzeile:
Quarks Science-Cops Folge 48
Meditonsin, Umckaloabo, Grippostad:
Die Akte Erkältungsmittel
Die Akte Erkältungsmittel
Um die Erkältung zu besiegen, sollen sie die Viren an der Wurzel packen oder die Symptome betäuben – mal mit der pharmakologischen Keule, mal mit Pflanzen, mal mit Homöopathie. Doch was taugen Erkältungsmittel wirklich?
iframe embed
Weitere Angaben zum Artikel:
Den Podcast in deiner App hören
ARD Audiothek, Spotify, Apple Podcasts und mehr:
Hier bekommst du die Quarks Science-Cops in deiner Podcast-App.
Artikel Abschnitt:
Während der Wintermonate sind Apothekenschaufenster, Fernseh- oder Radiosender voll von Werbung für Mittel, die uns die klassische Erkältung erleichtern sollen. Sie sollen das Immunsystem stärken, Viren bekämpfen und bei jeder Art des Atemweginfekts wirken. Das alles sei anhand wissenschaftlicher Studien belegt, versprechen viele Hersteller.
Doch halten Produkte wie Wick MediNait, Umckaloabo oder Meditonsin eigentlich auch das, was die Werbung verspricht? Wie kann es sein, dass selbst ein homöopathisches Mittel angeblich erwiesenermaßen das Immunsystem stärken soll? Welche Nebenwirkungen und erwiesenen Wirkungen haben Kombimittel wie Grippostad C oder Aspirin Complex? Und was hat Umckaloabo mit Piraterie zu tun?
Die Science-Cops haben sich durch die Studien gewühlt und dabei bizarre Entdeckungen gemacht.
Quellenangaben zum Artikel:
Social Sharing:
Artikel Überschrift:
ich habe den Podcast mit meiner 12 jährigen erkälteten Tochter gehört. Sie fand es interessant und lustig, aber auch etwas zu schnell gesprochen. Der Rosenkohl-Teil hat ihr gut gefallen 🙂
Zu Meditonsin: dass es sich um ein homöopathisches Mittel handelt, bedarf keiner langwierigen Sichtung der entsprechenden Internetseite. Ich habe Bilder gegoogelt: auf den Verpackungen von Meditonsin steht groß und breit ‚homöopathisches Arzneimittel‘.
Also kann von „Verstecken“ keine Rede sein.
Das war früher so.
Prominent ist es mittlerweile nicht mehr.
„Das Immunsystem stärken“ ist eh eine sinnlose Floskel – ist das Immunsystem zu stark, dann hat man Autoimmunerkrankungen, einen anaphylaktischen Schock – wer will das?
Ein „ausgeglichenes“ Immunsystem würde da mehr Sinn ergeben.
Nur diese Mittelchen bewirken das eben auch nicht.
alles zu schnell gesprochen
Warum nicht das Immunsystem selber staerken? Mit ueber eine Woche sehr niedrige Energie-einnahme (nicht fuer Diabetiker) werden mehrere Systemen im Koerper im Notlauf gebracht, aeltere schlechte Zellen daraus, andere Ablaufprogramma gewaelt. Auch das Immunsystem wird stark geaendert mit neue kraeftige Zellen. Das IER (intermittent energy reduction) funktioniert auch gegen chronische… Weiterlesen »
Och nö, Longo ist das eine Einzelmeinung, Daten aus guten randomisierten Studien sind Fehlanzeige.