Artikel Kopfzeile:
Evolution
Der Ursprung des weiblichen Orgasmus
Frauen brauchen keinen Orgasmus, um schwanger zu werden. Warum gibt es ihn dann?
Sprungmarken des Artikels:
Artikel Abschnitt: Welche Theorien zum Ursprung des weiblichen Orgasmus gibt es?
Welche Theorien zum Ursprung des weiblichen Orgasmus gibt es?
Weiblicher Orgasmus keine Neuheit?
Eine andere Theorie für den weiblichen Orgasmus ist, dass Orgasmen eine evolutionäre Neuheit sind, die Frauen helfen sollen, den richtigen Partner zu finden. Das stimme nicht, so Pavlicev: Der weibliche Orgasmus sei keine Neuheit; auch bei anderen Primaten ist der Orgasmus schon lange bekannt. "Bei anderen Säugetieren wissen wir, dass es einen ähnlichen Reflex gibt. Wir können jedoch nicht sagen, ob es dieselben Gefühle auslöst." Außerdem sei nicht belegbar, was an dem Orgasmus erkennbar machen solle, ob die Frau den richtigen Partner gewählt habe.
Eine andere Hypothese für den weiblichen Orgasmus ist, dass die Muskelkontraktionen helfen sollen, die Spermien in die Gebärmutter aufzunehmen. Dazu fehle jegliche Evidenz, so Mihaela Pavlicev. Außerdem seien die Kontraktionen eher nach außen gerichtet statt nach innen.
Wissenschaftlich noch nicht geklärt
Warum die Frau einen Orgasmus hat, obwohl er biologisch nicht notwendig ist, ist also wissenschaftlich bislang nicht geklärt.
Aber: Der Reflex – gemeint ist der weibliche Orgasmus – sei zu komplex, um ein evolutionärer Zufall zu sein, schreibt der Evolutionsbiologe Prof. Günter Wagner von der Universität Yale. Das führe zu vielen Theorien, die aber wenig empirisch untermauert seien.
Du willst mehr zur Erforschung weiblicher Lust hören? Unsere Podcast-Folge gibt's hier!
Artikel Abschnitt: Was könnte der Orgasmus der Frau mit dem von Kaninchen zu tun haben?
Was könnte der Orgasmus der Frau mit dem von Kaninchen zu tun haben?
Von dieser Entdeckung leiten die Evolutionsbiolog:innen Günter Wagner und Mihaela Pavlicev die Theorie ab, dass sich der Zyklus bedingte Eisprung der Frau evolutionär erst später entwickelt haben könnte.
Ursprungsfunktion Eisprung auslösen?
Da der Orgasmus nicht etwas spezifisch Menschliches ist und bei anderen Säugetieren die nachweisbare Funktion hat, den Eisprung auszulösen, vermuten sie: Der weibliche menschliche Orgasmus könnte ursprünglich ebenfalls die Funktion gehabt haben, den Eisprung auszulösen.
Im Tierreich hat der Orgasmus diese Funktion nicht nur bei Kaninchen, sondern auch bei Kamelen, Katzen und Frettchen. Dass der Eisprung bei Kaninchen durch den Orgasmus ausgelöst wird, belegten Günter Wagner und Mihaela Pavlicev in einer Untersuchung: Über einen Zeitraum von zwei Wochen bekamen weibliche Kaninchen ein Antidepressivum mit dem Serotonin-Aufnahmehemmer Fluoxetin. Dieses Antidepressivum hemmt beim Menschen nachweislich die Orgasmusfähigkeit.
Anschließend brachten sie die Kaninchen wieder mit einem männlichen Artgenossen zur Kopulation zusammen. Die Untersuchung ergab, dass die so behandelten Tiere am Tag danach zu rund 30 Prozent weniger Eisprünge hatten als die Kontrollgruppe. Demnach bestätigt sich, dass Fluoxetin auch bei Kaninchen eine Auswirkung auf die Orgasmusfähigkeit hat.
Um zu beweisen, dass tatsächlich der Orgasmus den Eisprung auslöst, bekamen die weiblichen Kaninchen in einem zweiten Experiment erneut das Antidepressivum. Zusätzlich wurde ihnen das Sexualhormon Humanes Choriongonadotropin gespritzt. Unter Einfluss des zusätzlichen Sexualhormons hatten die Kaninchen einen Eisprung. Demnach unterbindet nicht das Antidepressivum den Eisprung, sondern der durch das Antidepressivum fehlende Orgasmus.
Aufgrund dieser Ergebnisse sehen die Wissenschaftler:innen einen möglichen Zusammenhang zwischen der Funktion des Orgasmus bei Kaninchen und des menschlichen Orgasmus bei Frauen. Der weibliche menschliche Orgasmus könnte demnach ein evolutionäres Überbleibsel sein.
Artikel Abschnitt: Gibt es eine Antwort darauf, warum es einigen Frauen schwerfällt, zum Orgasmus zu kommen?
Gibt es eine Antwort darauf, warum es einigen Frauen schwerfällt, zum Orgasmus zu kommen?
Bei später auftretenden Arten, insbesondere Primaten, entfernte sich die Klitoris immer weiter von der Vagina, vermutlich, weil der weibliche Orgasmus beim zyklusbedingten Eisprung nicht mehr für die Fortpflanzung gebraucht wurde. Da der Penis bei der reinen Penetration nicht mehr in direkten Kontakt mit der Klitoris kommt, fällt es heute einigen Frauen schwer, einen Orgasmus zu erleben.
Artikel Abschnitt: Empfinden Tiere den Orgasmus genau wie Menschen?
Empfinden Tiere den Orgasmus genau wie Menschen?
Die Biologin Dr. Patricia Brennan und ihr Forschungsteam vom Mount Holyoke College in Massachusetts untersuchten die Überreste von elf Delfinen. Sie entdeckten, dass sich die menschliche Klitoris und die von Delfinen anatomisch in einigen Punkten ähneln. Deshalb gehen die Forschenden stark davon aus, dass auch bei Delfinen die Klitoris dazu dient, Lust zu empfinden.
Delfine haben ganzjährig Geschlechtsverkehr
Genau wie die Klitoris beim Menschen ist auch die von Delfinen mit sehr vielen Nervenenden durchzogen, die ihre Empfindlichkeit erhöht. Außerdem fand die Forschungsgruppe Schwellkörper, die auf Erregung reagieren. Delfine sind zudem eine Tierart, die ganzjährig Geschlechtsverkehr hat, nicht nur zur Paarungszeit. Eine Tatsache, die dafür spricht, dass sie Spaß dabei haben. Die Theorie: Sex fördert ihr Sozialgefüge.
Ähnliches ist auch bei Bonobos bekannt. Sie gelten wegen ihres flexiblen Sexualverhaltens als "Hippie-Affen". Ein Beispiel: Bonobos haben häufiger gleichgeschlechtlichen als gegengeschlechtlichen Sex. Gerade die Weibchen haben regelmäßig Genitalkontakt mit anderen Weibchen. Verschiedene Theorien gehen davon aus, dass dies dem Abbau sozialer Spannungen und Aggressionen dient und gleichzeitig beim Aufbau sozialer Bindungen hilft.
Trotz dieser Studien bleibt es schwierig, bei Tieren konkret festzustellen, ob das Gefühl beim Orgasmus dasselbe ist wie beim Menschen.
Über den/die AutorIn:
Quellenangaben zum Artikel:
Social Sharing:
Daß der Orgasmus bei der Frau den Eisprung auslöst, ist wahrscheinlich noch bei Vertreterinnen einiger außereuropäischen Völker der Fall. Zumindest kenne ich Fälle, bei denen medizinisch gesichert ist, daß die Betroffenen „jeder Zeit“ schwanger werden können. Fälle also, bei denen der Menstruationszyklus keine Rolle für den Eisprung spielt.
Ich habe einen lieben Partner welche nicht nur auf seine Befriedung aus ist.Orgasmus der Frau gehört zu einem erfüllten Liebesleben.
Als Single Frau mit keinem festen Partner habe ich dank Toys starke Orgasmen.Orgasmus mit Liebhaber ist bei weitem nicht so mega stark.
Meike,ich habe einen Remuve Vibrator .Für mich und meinen Freundschafts Plus Partner.Viel Spass dir weiterhin.
Orgasmusschwierigkeiten? Ich und meine Partnerin Cunilingus und/oder Auflegevibi.Orgi Garantien
Männer brauchen den Orgasmus? Der löst aber doch nicht den Samenerguss aus, ist eher eine motivierende Begleiterscheinung – oder?
Es gibt auch den sogenannten „vorzeitigen Samenerguss“, der bei sexueller Erregung so schnell erfolgt, dass die betroffenen Paare das gemeinsame Lustempfinden kaum genießen können. Normalerweise läuft ein männlicher Orgasmus so ab: Beim Sex vergrößern sich die Hoden, Samenleiter, Samenblase, Peniswurzel, Penis und Prostata ziehen sich rhythmisch zusammen, die Harnblase verschließt… Weiterlesen »