Artikel Kopfzeile:
Mobilität
So sicher sind unsere Verkehrsmittel wirklich
Auf der A9 ist ein Flixbus verunglückt. Wieder eine Meldung, die uns über Verkehrssicherheit nachdenken lässt. Wir vergleichen Bus, Bahn und Auto.
Artikel Abschnitt:

Über das Video:
Was ist sicherer: Bus, Bahn oder Auto?
Um jedoch herauszufinden, wie groß das Risiko ist, mit einem dieser Verkehrsmittel tödlich zu verunglücken, ist ein detaillierter Blick in die Unfallstatistiken des Statistischen Bundesamtes nötig. Hier werden jedes Jahr alle Unfälle nach Schwere, Ursache und Verkehrsmittel aufgelistet und sortiert.
Über das Video:
Die Bezugsgröße ist der entscheidende Faktor
Doch was ist die richtige Bezugsgröße? Laut statistischem Bundesamt ist der Personenkilometer am besten geeignet, um das Risiko unterschiedlicher Verkehrsmittel miteinander zu vergleichen. Personenkilometer geben an, wie viele Menschen über eine bestimmte Strecke transportiert werden.
Die Kombination der Verkehrsleistungen „gefahrene Kilometer“ und „Anzahl der beförderten Personen“ kompensiert Verzerrungen, die sich ergeben, wenn man nur eine dieser Messgrößen benutzt. Deshalb haben wir uns auch in unserer Grafik dafür entschieden, die Zahl der Unfälle in Relation zu den Personenkilometern zu setzen, die das jeweilige Verkehrsmittel zurücklegt.
Über das Video:
Fazit: Alle Verkehrsmittel sicher
Im direkten Vergleich gibt es im Auto also mehr Unfalltote und auch mehr Verletzte als in Bus oder Bahn. „Das liegt daran, dass im Schienenverkehr alles geregelt abläuft. Ein Zug, der über rot fährt, wird beispielsweise automatisch gebremst“, erklärt Martin Roggermann von der Allianz pro Schiene, die sich regelmäßig mit dem Thema beschäftigt. Zudem gibt es keine anderen Verkehrsteilnehmer, die Unfälle verursachen können.
Das sieht beim Autofahren anders aus. Autofahrer würden sich zudem auch öfter überschätzen, als Busfahrer oder Lokführer, die Fahrzeuge professionell führen. Ein möglicher weiterer Grund, warum Busse sicherer sind als Autos: Busse sind meist langsamer unterwegs. Trotzdem muss man abschließend sagen: In Deutschland ist man in keinem der Verkehrsmittel wirklich unsicher unterwegs.
Autorin: Vanessa Reske
Hinterlasse einen Kommentar