Artikel Kopfzeile:
Nützliche Insekten
Darum sind Wespen ... eigentlich ganz okay
Eigentlich wollten wir schreiben: Darum sind Wespen super. Dann haben wir draußen gefrühstückt – und die Überschrift noch mal geändert.
Über das Video:
Wespen arbeiten als Umweltpolizei, denn sie fressen Fleisch und beseitigen so Aas. Sie sind nicht die einzigen Aasfresser, leisten aber einen wichtigen Beitrag.
Grund #2
Wespen fangen für uns lästige andere Insekten. Sie versorgen ihre Brut täglich mit rund 250 Gramm Insekten wie Fliegen, Mücken und Schmetterlingsraupen. Das sind mehrere Tausend Insekten jeden Tag.
Grund #3
Rund 80 Prozent aller Pflanzen sind auf Bestäubung angewiesen. Auch Wespen bestäuben Pflanzen. Wenn sie Blüten besuchen, bleiben Pollen an ihrem Körper hängen und werden zur nächsten Blüte mitgenommen. Mit den Bienen können sie bei der Bestäubung jedoch nicht mithalten.
Grund #4
Ohne sie gäbe es vielleicht keinen Wein. Die natürlichen Hefen, die im Wein die Gärung setzen können, überwintern im Darm von Wespen – so eine Studie aus Italien. In der nächsten Saison trägt der Nachwuchs die Hefe wieder an die Reben. Allerdings beweisen die italienischen Forschenden in dieser Studie nicht eindeutig, dass die Hefe sich tatsächlich im Darm der Insekten reproduziert hat. Dass es ohne Wespen keinen Wein oder bestimmte Weinsorten gäbe, bleibt daher eine Hypothese – die aber auf empirischen Beobachtungen und Untersuchungen beruht.
Übrigens: Was die oft geschmähten Tiere leisten, hängt auch von der jeweiligen Art ab. Die bekanntesten sind die Deutsche Wespe und die Gemeine Wespe. Sie sind es auch, die sich auf den Kuchen stürzen, wenn man draußen frühstückt.
Quellenangaben zum Artikel:
Social Sharing:
Artikel Überschrift: