Artikel Kopfzeile:
Gesellschaft
3 Gründe, warum Homosexualität keine Modeerscheinung ist
"In unseren Gesellschaften scheint es gar, dass Homosexualität eine Mode ist", sagt Papst Franziskus. Aus historischer Sicht ist das Blödsinn.
Sprungmarken des Artikels:
Über das Video:
Grund 1: Weil Mode sich wandelt
Der Begriff “Homosexualität” selbst wurde erst im 19. Jahrhundert eingeführt. Der ungarische Schriftsteller und Journalist Karl Maria Kerbeny soll ihn geprägt haben.
Über das Video:
Grund 2: Weil Mode zeitlich begrenzt ist
Wissenschaftler vermuten, dass soziale, kulturelle und biologische Faktoren eine Rolle spielen. In der Biologie werden beispielsweise epigenetische Mechanismen erforscht.
Über das Video:
Grund 3: Weil Mode den Zeitgeist spiegelt.
Ob früher im Nationalsozialismus oder heute in autoritären Regimen: Homosexualität hat es unabhängig vom Geschmack der Gesellschaft immer gegeben. Selbst dann, wenn die sexuelle Orientierung wie im Dritten Reich mit dem Tod bestraft werden konnte.
Quellenangaben zum Artikel:
Social Sharing:
Kommentare zum Artikel:
Artikel Überschrift:
Hinterlasse einen Kommentar