Artikel Kopfzeile:
Namenskunde
Woher unsere Nachnamen kommen und was sie bedeuten
Ob Sie als Müller, Krause oder Schneekönig auf die Welt kommen, wurde in der Regel schon vor vielen Hundert Jahren festgelegt.
Sprungmarken des Artikels:
Artikel Abschnitt:
Artikel Abschnitt: Eigenschaften führen zum Nachnamen
Eigenschaften führen zum Nachnamen
Manchmal müssen die Wissenschaftler allerdings lange tüfteln, bis sie den Ursprung kennen – etwa beim Nachnamen Schneekönig. „Das ist eine regionale Bezeichnung für den Zaunkönig“, erklärt Heuser. Anscheinend habe eine Person mit diesem Namen Eigenschaften des Vogels – etwa klein und flink – gehabt. Beruf, körperliche und charakterliche Eigenschaften, Herkunft und Vornamen waren die häufigsten Inspirationsquellen für deutsche Nachnamen.
Artikel Abschnitt: Top 50 der deutschen Nachnamen
Top 50 der deutschen Nachnamen
Artikel Abschnitt: Namensgebung ist seit dem Mittelalter abgeschlossen
Namensgebung ist seit dem Mittelalter abgeschlossen
Spätestens mit Einführung der Standesämter im 19. Jahrhundert habe jede Familie einen Namen erhalten, ein Wechsel – außer durch Heirat – sei schwierig. Neue Namen entstünden höchstens noch dadurch, dass beispielsweise bei der Übersetzung aus der kyrillischen Schrift bekannte deutsche Namen mit ungewohnter Rechtschreibung hervorgingen. „Das ist in anderen Ländern anders, in Schweden kann man sich einen neuen Namen ausdenken“, sagt Heuser.
Artikel Abschnitt: Jeder soll die Herkunft seines Namens erfahren können
Jeder soll die Herkunft seines Namens erfahren können
Artikel Abschnitt: Ohne Telefonbuch Forschung nicht möglich
Ohne Telefonbuch Forschung nicht möglich
Autor: Andreas Sträter/Anke Fricke
Quellenangaben zum Artikel:
Social Sharing:
Artikel Überschrift:
Hallo
Ich würde gerne wissen wo der Name Haaßengier herkommt und was er bedeutet
Ich wüsste gerne was mein ungewöhnlicher Nachname für einen Ursprung hat bzw. was er zu bedeuten hat.
Hi, ich hab schon rausbekommen, was unser Nachname GOLLASCH bedeutet, woher er kommt und dass es sich um einen Urnamen (Beinamen, Spitznamen – der Kahle, Nackte) handelt. Was mich noch interessiert, wann der Name erstmals auftaucht. Irgend jemand hat vor Jahren mal gehört, dass der Name ein Ritter Beiname sein… Weiterlesen »
Kaschlan dieser Name stammt aus Ostpreussen. Oder haben Holländische Siedler den Namen nach Ostpreussen gebracht. Das würde ich gerne wissen.
Ich würde gern wissen, woher mein nachname LÖSSL her kommt und würde mich über jeden hinweiß freuen