Artikel Kopfzeile:
Drogen-Therapie
Darum verschreiben Ärzt:innen Heroin als Medikament
In Deutschland sind schätzungsweise bis zu 150.000 Menschen heroinabhängig. Die aktuelle Forschung zeigt, dass reines Heroin in der Therapie mehr Vorteile bringen kann als die Gabe von Methadon.
Sprungmarken des Artikels:
Inhalt
- Darum geht’s: Reines Heroin wird von Ärzt:innen als Alternative zum Methadonprogramm eingesetzt
- Darum müssen wir drüber sprechen: Heroin als Medikament bietet Suchtkranken viele Chancen
- Aber: Die Gefahr der körperlichen wie psychischen Abhängigkeit ist groß
- Und jetzt? Fachleute fordern eine Ausweitung der Heroinbehandlung
- Darum geht’s: Reines Heroin wird von Ärzt:innen als Alternative zum Methadonprogramm eingesetzt
- Darum müssen wir drüber sprechen: Heroin als Medikament bietet Suchtkranken viele Chancen
- Aber: Die Gefahr der körperlichen wie psychischen Abhängigkeit ist groß
- Und jetzt? Fachleute fordern eine Ausweitung der Heroinbehandlung
Artikel Abschnitt: Darum geht’s:
Darum geht’s:
Reines Heroin wird von Ärzt:innen als Alternative zum Methadonprogramm eingesetzt
Das Heroin, das die Ärzt:innen an bundesweit insgesamt zehn Ausgabestellen verabreichen, hat den Fachnamen Diamorphin und ist rein. Das heißt, es wurde unter pharmazeutisch kontrollierten Bedingungen hergestellt und seine Qualität wurde kontrolliert. Anders als das Straßenheroin enthält es keine Streckmittel.
Konkret läuft das so ab, dass Suchtkranke, die in das Programm aufgenommen wurden, in der Regel ein- bis dreimal täglich das Medikament in der Praxis mit einer genau festgelegten Menge Wirkstoff ausgehändigt bekommt und es auch vor Ort konsumieren. In den meisten Diamorphinambulanzen werden parallel weitere suchtmedizinische Beratungen und die Therapie körperlicher und psychischer Begleiterkrankungen angeboten.
Die sichere Ausgabe mit reinem Heroin hat für die Suchtkranken gleich mehrere Vorteile. Das zeigen mehrere breit angelegte Studien, die die gesundheitlichen und sozialen Auswirkungen der Herointherapie mit denen der Methadontherapie verglichen. Dabei verbesserte sich die Gesundheit der Betroffenen mit Heroin im Vergleich zu Methadon signifikant, sie wurden weniger kriminell und mehr Patient:innen gelang der Ausstieg aus der Drogenszene.
Artikel Abschnitt: Darum müssen wir drüber sprechen:
Darum müssen wir drüber sprechen:
Heroin als Medikament bietet Suchtkranken viele Vorteile
Die Umstände, unter denen Straßenheroin konsumiert wird, führen zu vielen Problemen – für die Süchtigen und für die Gesellschaft. Das hängt unter anderem mit dem Reinheitsgrad des Straßenheroins zusammen. Denn nur ein Bruchteil im Straßenheroin ist tatsächlich reines Heroin. Der Rest sind krank machende Füllstoffe, wie zum Beispiel Paracetamol oder Koffein. Ein weiteres Problem hängt mit dem Mischkonsum zusammen: Oft wird nicht nur Heroin konsumiert, sondern zusätzlich auch Alkohol, Cannabis, Kokain und unterschiedliche Beruhigungsmittel. Auch das schadet der Gesundheit. Zudem müssen Heroinabhängige täglich hohe Summen beschaffen, um sich ihren Konsum leisten zu können. Viele werden kriminell und dadurch wird die Ausgrenzung aus der Gesellschaft noch verstärkt.
Artikel Abschnitt: Aber:
Aber:
Die Gefahr der körperlichen wie psychischen Abhängigkeit ist groß
Artikel Abschnitt: Und jetzt?
Und jetzt?
Fachleute fordern eine Ausweitung der Heroinbehandlung
Autor: Jens Hahne
WAHNSINN. Der STAAT UND ÄRZTE WERDEN ZU DROGENDEALERN. Was für ein egoistisches, gleichgültiges, widerliches, ‚darwinistisches‘ System. Das sollen „Ärzte“ sein ?!
Hast du den Artikel gelesen?
Ihr Kommentar zeigt einen üblichen Denkfehler. Im Grunde verharmlosen sie stofflich gebundene Abhängigkeiten, da sie offensichtlich davon ausgehen, dass jeder wieder clean werden kann und es daher keine therapeutischen Originalstoffabgaben geben müsste. Damit untergraben sie auch gleichzeitig die Notwendigkeit der Prävention. Aus reinen Image-Gründen glauben sie offensichtlich es würde sie… Weiterlesen »
Der philipinische Presidente löst das Problem auf effektive Art.Man muss bei den Erzeugern/Händlern durchgreifen.
Andere Frage,weshalb werden die Opiat Felder /Südamerika/Afganistan etc. nicht mit Pflanzenvernichtungsmittel besprüht.?Ist doch sinnfrei z.b. im frankfurter Bahnhofsviertel Razien durchzu führen.Die Pflanzen müssen beim Erzeuger vernichtet werden.
Ich habe bereits 1998 im Rahmen meiner Diplomarbeit mit dem Thema „Zur Integrierbarkeit einer staatlich kontrollierten Heroinabgabe in das Drogenhilfesystem“ sämtliche bis dahin insbrsondere in der Schweiz und Grossbritannien vorliegenden wissenschaftlichen Modellprojekte ausgewertet und die Ergebnisse mit denen der abstinenzorientierten Therapiemöglichkeiten und Substitutionsbehandlungen verglichen und kann die Vorteile aus dem… Weiterlesen »
Genau so und nicht anders !!BRAVO !!!
||||| M.24 J. ||||| Wenn man so tief unten ist, das man froh ist süchtig zu sein, weil der Schuss das einzige Gefühl ist welches man als positiv empfinden kann, dann ist die Art der Behandlung natürlich optimal.. alleine weil der Beikomsum ( Alkohol. Crystal. Ect.) öfter wegfällt als mit… Weiterlesen »
Vergiss es ,ich bin seit 37 Jahren drauf ,war paarmal kurz cleen .Die ganzen Ersatzdrogen vom Arzt helfen Dir nicht,Du wirst immerwieder zum Heroin greifen weil nur das wirklich hilft .Mit 67 Jahren muß ich leider den Ersatzstoff nehmen ,da ich nicht genug Geld habe um meinen Konsum zu finanzieren.Ich… Weiterlesen »
Diamorphin ist das lateinische Wort für Heroin. Es ist kein “Ersatzstoff“. Dennoch schlägt selbst diese “Originalstoffabgabe“ nicht mehr bei allen an, weil sie garnicht von Heroin abhängig sind sondern von den Streckmitteln. Das selbe sehen wir auch im Bereich Kokain und Cannabis. Der Suchtexperte Heino Stöver, weißt darauf hin, das… Weiterlesen »