Artikel Kopfzeile:
Obst und Gemüse
Ist Fruchtzucker gesunder Zucker?
Zu viel Zucker ist ungesund. Aber was ist mit Fructose, also Fruchtzucker, der in vielen Obst- und Gemüsesorten steckt? Er ist nicht unbedingt besser.
Artikel Abschnitt:
Artikel Abschnitt: Körper braucht Glukose
Körper braucht Glukose
Fruchtzucker führt schnell zu Bauchfett
Glukose ist der optimale Energielieferant für alle Zellen. Das Hauptproblem mit Fruktose ist, dass sie nur von der Leber verstoffwechselt werden kann. Die anderen Zellen haben nichts davon. Daher lagert sich Fruktose sehr schnell als Fett ab – meistens als Bauchfett, oder in der Leber direkt. Im allerschlimmsten Fall kann dies zu einer Fettleber führen.
Artikel Abschnitt: Obst und Gemüse trotzdem unproblematisch
Obst und Gemüse trotzdem unproblematisch
Ein mittelgroßer Apfel enthält ungefähr sechs Gramm Fructose und die WHO empfiehlt eine Tagesmenge an Zucker (egal welcher Art), die 25 Gramm nicht überschreitet. Also zwei Äpfel am Tag sind locker drin. Schwierig wird es erst, wenn der Körper zu viel zusätzliche Fructose bekommt – durch gesüßte Säfte oder Süßigkeiten zum Beispiel. Es gibt in der Forschung verschiedene Hinweise darauf, dass zu viel Fructose zu Fettleber, Gicht oder Diabetes führen kann.