Artikel Kopfzeile:
Umwelt
Darum wird Amalgam wirklich verboten
Seit dem Wochenende gilt die EU-weite Amalgam-Verordnung. Deine Zahn-Füllungen musst du nicht entfernen. Es geht vor allem um die Belastung der Umwelt.
Über das Video:
In Amalgam steckt Quecksilber
Das giftige Schwermetall Quecksilber gilt weltweit als besorgniserregende Chemikalie, die in der Umwelt vorkommt. Es ist nicht abbaubar und verbleibt in der Umwelt – erst gasförmig in der Luft, dann gebunden als Staubpartikel im Boden. Quecksilber kann über die Atmosphäre in die Nahrungskette gelangen und sich letztlich im Körper anreichern. In großen Mengen ist Quecksilber für alle Lebewesen giftig.
Über das Video:
Amalgamfüllung ist nicht schädlich
Die Zahnfüllung spielt laut der Bundeszahnärztekammer jedoch keine große Rolle bei der Quecksilberbelastung. Dass die Anwendung für Kinder und Schwangere sowie bei bestimmten Erkrankungen eingeschränkt worden ist, dient lediglich dem vorsorglichen Gesundheitsschutz. Die Bundeszahnärztekammer ist deswegen auch gegen ein komplettes Verbot von Amalgam, denn: Weltweit gebe es kein Füllungsmaterial, das so oft und intensiv auf eine mögliche Gesundheitsgefährdung hin untersucht worden sei, wie es bei Amalgam der Fall ist. Keine Studie hätte den Nachweis für die These erbringen können, dass das Vorhandensein von Amalgamfüllungen in einem ursächlichen Zusammenhang mit degenerativen Krankheiten, anderen Krankheiten oder sonstigen unspezifischen Symptomen stehe.
Wer eine Quecksilberfüllung hat, sollte die nicht entfernen lassen. Denn beim Legen und Entfernen einer Amalgamfüllung wird tatsächlich Quecksilber freigesetzt.
Über das Video:
Sind Kunststoff-Füllungen unproblematischer?
Über das Video:
Warum wird Amalgam dann verboten?
Quellenangaben zum Artikel:
Social Sharing:
Artikel Überschrift:
Investiert halt Geld in bessere Füllungen. Kauft euch weniger scheiße die ihr nicht braucht. Eure Gesundheit ist wichtiger als ein neues Auto. Wenn schon die Chance besteht das es Giftig ist, dann ist mir das zu viel. Mahl ganz ehrlich Quecksilber im Mund hört sich nicht gerade Gesund an, auch… Weiterlesen »
Es sind aber nicht alle Menschen so ängstlich wie du. Amalgamfüllungen sind Spitze. Und nur weil es eine ängstliche grüne Minderheit gibt, sollte es nicht für alle verboten werden.
Fragen Sie mal einen UNABHÄNGIGEN Chemiker, was der zu der angeblichen Unbedenklichkeit von Amalgam sagt. Jemand mit 2 Füllungen kann vielleicht ein schönes Leben führen, ich hatte am Ende 17 riesige Füllungen, Zahnschäden durch Psychopharmaka ( ständige Mundtrockenheit ), die ich wegen Depressionen, Angststörungen und Suizidegedanken bekam. Nach fast 20… Weiterlesen »
Quecksilber ist einer der toxischsten Elemente überhaupt. Wer hier ernsthaft noch glaubt es sei unbedenklich, dem ist leider nicht mehr zu helfen. Bitte wacht auf, wir sind Wunder der Natur, und jegliche Form von Fremdstoffen zerstört unsere Biosphäre. Die Gier nach Macht und Reichtum hat unsere Mutter Erde auf dem… Weiterlesen »
Medizin Professor Franz Xaver Reichl: „Wer bei Amalgam ‚Studien verlangt, der verdient Geld damit oder hat schlicht kein Vorstellungsvermögen.“
Habe seit über 30 Jahren ca. 12 Almagan Füllungen, und mir geht es bestens (vom Übergewicht mal abgesehen:). Meine Amalganfüllungen sind alle über 20 Jahre alt. Mir hat man einmal eine Kunststofffüllung verpasst. die war schon nach 4 Jahren „fertig“, welhalb ich dort habe eine Amalgan Füllung legen lassen. Die… Weiterlesen »
@ Arno: Sind ihre Nieren auch noch in Ordnung ? Leider sind die Nieren, ähnlich wie die Leber, stille Organe. Erst wenn es fast zu spät ist hat man Schmerzen. Bei so vielen AmalgaM Füllungen würde ich die mal checken lassen. Zahnarztbehandlungen hatte ich auch Dank des Amalgams bestimmt 200… Weiterlesen »