Artikel Kopfzeile:
Robotik
3 Roboter, die unser Leben einfacher machen können
Du verzweifelst beim Zusammenbau von Möbeln? Lass dir helfen – von einem Roboter. Was Maschinen können und wie sie uns helfen könnten.
Artikel Abschnitt: Roboter zum Aufbau von IKEA-Stühlen
Roboter zum Aufbau von IKEA-Stühlen
Dieser Einschätzung schließt sich auch Stefan Oßwald an, der ehemals am Humanoid Robots Lab der Uni Bonn beschäftigt war: “Der gezeigte Prototyp ist sicher weit von Marktreife entfernt und 'ein Menschheitsproblem lösen' ist weit übertrieben. Allerdings halte ich die Einführung von Mehrzweck-Robotern im Haushalt in etwa fünf bis zehn Jahren durchaus für möglich.”
Artikel Abschnitt: Der Spargelstecher-Roboter
Der Spargelstecher-Roboter
Klar ist aber auch, dass diese Technologie zukünftig Arbeitsplätze zerstören wird. Die Maschine im Video schafft in einem Durchgang so viel wie 75 Spargelstecher:innen an drei Tagen.
Artikel Abschnitt: Der Pflege-Roboter
Der Pflege-Roboter
Stefan Oßwald: “Die Entwicklung der im Video vorgestellten Exoskelette ist schon relativ weit fortgeschritten und könnte in etwa fünf Jahren marktreif sein. Den aktuellen Pflegenotstand werden Roboter auf keinen Fall lösen können. Es gibt Schätzungen, dass die Entwicklung der technischen Aspekte eines allgemein einsetzbaren Pflegeroboters noch mindestens 20 bis 30 Jahre dauern wird, ganz abgesehen von der Frage, wie weit Roboter überhaupt in einem so sensiblen Bereich eingesetzt werden sollen.”
Quellenangaben zum Artikel:
Social Sharing:
Artikel Überschrift: