Artikel Kopfzeile:
Unbekannte Flugobjekte
Das wissen wir über UFOs
Mit UFOs verbinden viele Science-Fiction-Filme, Verschwörungstheorien und Aliens. Doch drei Vereine in Deutschland untersuchen UFO-Sichtungen ganz ernsthaft – nach wissenschaftlichen Standards.
Sprungmarken des Artikels:
Artikel Abschnitt: Darum geht’s:
Darum geht’s:
Jedes Jahr gibt es im deutschsprachigen Raum etwa 200 Sichtungen von UFOs
Drei Vereine sammeln UFO-Sichtungen
Es gibt in Deutschland gleich drei große Vereine, die sich mit der Sichtung und der Aufklärung von unbekannten fliegenden Objekten beschäftigen – die MUFON CES, die DEGUFO (Deutschsprachige Gesellschaft für UFO-Forschung) und die Gesellschaft zur Erforschung des UFO-Phänomens e.V. (GEP). Alle drei haben wissenschaftliche Grundsätze erarbeitet, nach denen sie sich bei ihrer Arbeit richten. In diesen sind Datenschutzregeln festgehalten und auch die Tatsache, dass sie alle „wissenschaftlich-kritisch“ nach Erklärungen für UFO-Sichtungen suchen, die ihnen gemeldet werden. Sie sind erst einmal skeptisch allen Alien-Theorien gegenüber, da diese bislang nicht wissenschaftlich belegt werden konnten. Die Vereine sehen sich vor allem als Anlaufstelle für die Menschen, die Antworten suchen und die melden wollen, wenn sie ein Objekt am Himmel sehen, das sie nicht zuordnen können.
Dafür führen die drei Vereine gemeinsam die „Ufo-Sichtungsdatenbank„, in der alle Sichtungen zusammenlaufen. Dort sind zwischen 2013 und 2018 1.500 Erscheinungen gemeldet worden – per Hotline oder online. Jeder, der etwas gesehen hat, was er oder sie nicht direkt zuordnen kann, kann sich bei der Seite melden und die Betreiber gehen der Sichtung nach.
Artikel Abschnitt: Aber:
Aber:
Ufologie ist keine anerkannte Wissenschaft
Häufig Ballons oder Sterne statt Aliens
In den allermeisten Fällen lassen sich für die Sichtungen von unbekannten Objekten rational-logische Lösungen finden. Wenn man ein unbekanntes Objekt entdeckt, kann man sich entweder bei der deutschen Flugsicherung oder direkt bei einem der drei Verbände melden. Die Mitarbeiter unterziehen jeder Sichtung einer intensiven Prüfung, inklusive persönlicher Befragung, Fragebögen, eventueller Vor-Ort-Besichtigung und Spurensicherung (wenn es welche gibt). Dazu werden Sekundärinformationen eingeholt: Wie war das Wetter am Tag der Sichtung? Welchen Flugverkehr gab es oder gab es astronomische Besonderheiten? Nach intensiver Prüfung gibt es fast immer eine Erklärung.
Nur vier bis fünf der Prozent der Fälle werden nicht aufgelöst
In nur vier bis fünf Prozent der Fälle findet sich keine Erklärung dafür, was die „Zeugen“ – wie die Menschen genannt werden, die eine Sichtung melden – gesehen haben. Nach Hans-Werner Peiniger, dem Vorsitzenden der GEP, stellen sich die unbekannten fliegenden Objekte beispielsweise häufig als LED-Heliumballons heraus. Besonders vor zehn Jahren, 2007/2008 habe es auch sehr oft Meldungen von Himmelslaternen gegeben, die dann jedoch verboten wurden und nun nicht mehr so häufig zu sehen sind. Weitere Auflösungen sind: besonders leuchtende Sterne, Sternschnuppen, auch immer häufiger beleuchtete Drohnen (Quadrocopter), die in den Himmel aufsteigen.
Unbekannte Objekte, die sich auf Fotos oder Videos finden, lassen sich meist durch Linsenreflektionen im Objektiv erklären, oder es handelt sich um besonders schnell und in einem speziellen Winkel heranfliegende Insekten oder Vögel.
Artikel Abschnitt: Und jetzt?
Und jetzt?
Eine sachliche Debatte ist nötig
Über den Autor:
Ufos hin grüne Männchen her – Ist es nicht die damit verbundene Erkenntnis, einer der Menschheit überlegenen Spezies gegenüberstehen zu müssen, welche die Erde besuchen kann, die Menschheit jedoch nicht deren Heimat, die schlussendlich so viele Fragen aufwirft, das sich nicht wenige Menschen davor fürchten. Wie oft reagiert die Menschheit… Weiterlesen »
Sehr geehrte Leser, wir leben in einer Gedankenwelt, die uns die Erziehung und die Schule beigebracht hat. Die Erscheinungen, die wir nicht verstehen, nehmen wir daher gar nicht war. Unser Planet wird von Wesen bewohnt, dessen Wohnorte wir nicht wahrnehmen, weil wir nach Materie Ausschau halten, jedoch nicht nach Energie.… Weiterlesen »
Schöne Geschichte. Vielleicht was für ein Kinderbuch?
Hast du das ernst gemeint?
„…die meisten Analysen deuten auf Flugzeuge oder Satelliten hin.“
Wo bitte kann man diese Analysen nachlesen?
Seriöse Organe veröffentlichen Ihre Quellen.
Ansonsten ist das alles Quark.
Die Quellen siehst du am Ende des Artikels.
Sicher gibt es UFO’s. Ganz zu schweigen von den Crop Circles. Hier könnt Ihr richtige Ufo Bilder sehen https://www.amazon.de/dp/B084H12VSD
Ausserdem hat das Pentagon vor kurzem ein Ufo Video veröffentlicht. Also gibt es die schon länger. Schätze die könnten sogar schon unter uns sein.
Natürlich ist es vorstellbar, dass irgendwelche außerirdischen Spezies über Jahrzehnte oder Jahrhunderte reisen oder unglaubliche Energiemengen verwenden, um Wurmlöcher zu erschaffen, um dann über Jahrhunderte sich den Spaß zu gönnen, einzelne Erdenbürger mit kurzen Erscheinungen zu irritieren und diesen infantilen Spaß nie satt bekommen. Aufgrund der vielen Absurditäten in dieser… Weiterlesen »
Ihre/Die Annahme, das es sich bei den UFOs um Außerirdische handelt, ist schlicht falsch. Man weiß überhaupt nicht, was UFOs sind, selbst ein natürliches Phänomen kann nicht gänzlich ausgeschlossen. Und gehen Sie bitte nicht von Ihren menschlichen Maßstäben aus (Zitat: „um dann über Jahrhunderte sich den Spaß zu gönnen.“). Auch… Weiterlesen »