Artikel Kopfzeile:
Quarks Science Cops Folge 42
Die Akte Ayurveda: Wellness oder Heilung?
Auf das alte Therapiesystem aus Indien schwören Menschen angeblich seit Tausenden Jahren – Ayurveda. Aber können wir wirklich gesund dank Massagen, Heilkräutern und Einläufen werden?
iframe embed
Weitere Angaben zum Artikel:
Den Podcast in deiner App hören
Hier bekommst du die Quarks Science-Cops in deiner Podcast-App.
Artikel Abschnitt:
Im Kern geht es bei Ayurveda – was übrigens so viel wie „Wissen vom Leben“ bedeutet – darum, dass der Mensch das Gleichgewicht im Körper wieder herstellen kann. Denn Krankheiten – so die Theorie – sollen infolge eines Ungleichgewichtes entstehen. Dabei ist Ayurveda ein in sich geschlossenes Medizinsystem, das Patient:innen als Ganzes sieht, Körper, Geist und Seele nicht getrennt voneinander betrachtet und sich nicht nur auf einzelne Organe konzentriert.
Bei Ayurveda handelt es sich daher nicht nur um ein medizinisch-therapeutisches System, sondern um eine ganzheitliche Lehre. Und um dieses Gleichgewicht zu erreichen, sollen eine Reihe von Behandlungen helfen: Massagen, Ölgüsse, Einläufe, Heilkräuter, Bewegung, Ernährung – und vieles mehr!
Wenn Ayurveda schon so lange praktiziert wird und Fans auf der ganzen Welt hat, dann wird es doch sicher auch genügend Nachweise für die Wirksamkeit geben, oder? Die Science Cops schauen sich die Studien rund um die alte indische Heilmethode in der neuen Folge genauer an.
… schaut mal ob die Einnahme von Theolith einen Podcast wert wäre, das hört sich auch sehr als Unfug an und wird von manchen Ärzten „beworben“
Nehmen wir als Themenvorschlag auf.
Könntet ihr bitte unbedingt das Thema Bioresonanz Therapie (Healy etc) mal untersuchen. In meinem Bekanntenkreis häufen sich die Anhänger und ich bin bei“hilft gegen alles“ und „bei Bedarf auch durchs Telefon bei der Katze der Nachbarin“ doch sehr skeptisch. Für mich klingt es eher nach Geldmacherei mit den Strukturen einer… Weiterlesen »
Nehmen wir als Themenvorschlag auf.
Beruflich habe ich gerade mit der Initiative „Kritische Aufklärung über Organtransplantation“ zutun. Die scheinen mir relativ unwissenschaftlich und dadurch auch ein wenig gefährlich zu sein. Wäre total spannend dazu eine Analyse zu hören.
Danke für den Vorschlag, das kommt auf die Themen- bzw. Ermittlungsliste. 🙂
In meinem erweiterten Bekanntenkreis bin ich nun öfter auf die Themen „Bioresonanztherapie“ und „Stoßwellentherapie“ gekommen.
Vielleicht sind ja die beiden Themen etwas für eine weitere Folge.
Ich bin gerade auf koro (wird ja in aktuell in vielen Podcasts als cooler Öko-Food-Vertrieb beworben) auf MSM Kapseln gestoßen. Ich hab davon vorher noch nie gehört, es klingt aber nach einem dieser „Heil“-Mittel die irgendwo im pseudowissenschaftlichen Bereich kursieren. Würde mich interessieren wo das einzuordnen ist.