Artikel Kopfzeile:
Quarks-Science Cops Folge 32
Der Fall Liebscher und Bracht: schmerzfrei mit Roland?
Millionen Menschen schauen sich die Gesundheitstipps von Liebscher und Bracht auf YouTube, TikTok und Co. an. Die meisten von ihnen erhoffen sich vor allem eins: endlich ein schmerzfreies Leben. Aber kann das Duo dieses Versprechen halten?
iframe embed
Weitere Angaben zum Artikel:
Den Podcast in deiner App hören
Hier bekommst du die Quarks Science-Cops in deiner Podcast-App.
Artikel Abschnitt:
Riesenerfolg - aber auch gut belegt?
Auf YouTube haben einige Videos des Ehepaars mehr als drei Millionen Abrufe. Bei den Google-Rezensionen: 4,9 von 5 Sternen! Im Onlineshop gibt’s Faszienrollen, Nahrungsergänzungsmittel, DVDs und Bücher. Neben ihrem Onlinegeschäft bilden sie in Schulungen aber auch weitere Physiotherapeut:innen aus und geben die Behandlung nach Liebscher und Bracht weiter. So arbeiten laut eigener Auskunft mittlerweile schon über 3000 Physiotherapeut:innen nach der Liebscher-und-Bracht-Methode in Deutschland.
Artikel Abschnitt:
Wie funktioniert die Methode Liebscher und Bracht?
Laut Liebscher und Bracht ist ihre Therapie deshalb so effektiv, weil sie die häufigste Schmerzursache überhaupt beseitigen: überhöhte Spannungen in den Muskeln und Faszien, dem elastischen Teil des Bindegewebes. Die Lösung des Problems ist laut den beiden ganz einfach: Drücken, Dehnen, Rollen.
Der Druck soll gespeicherte Hirnprogramme zurücksetzen und die muskulär-faszialen Spannungen wieder normalisieren. Durch das Dehnen sollen Spannungen sinken und Schmerzen verschwinden. Dank des Trainings mit Faszienrollen soll schließlich noch der Austausch von Nährstoffen verbessert werden, Verklebungen in den Faszien aufgelöst und das Gewebe wieder geschmeidig und flexibel werden.
Das Problem: Liebscher und Bracht können bis heute keinen wissenschaftlichen Nachweis vorlegen, dass ihre Methode wirklich funktioniert. Zwar finden sich einige Studien und Forschungsarbeiten auf der Website von Liebscher und Bracht, die die Wirksamkeit ihrer Arbeit belegen sollen. Warum die aber überhaupt nicht zu gebrauchen sind und keine Evidenz für die Methode liefern, erklären die Science-Cops in der aktuellen Folge.
Dubiose Übungen und Trainingsgeräte
Ein großer Vorteil laut Liebscher und Bracht: Viele ihrer Übungen kann man auch selbstständig zu Hause machen. So erklärt Roland Liebscher-Bracht etwa in einem Video, wie man ganz einfach die eigene Sehkraft verbessern könne. Dafür müsste man nur intensiv und kräftig für eine Weile nach oben und dann noch unten gucken. Macht man das für ein paar Tage regelmäßig, tritt laut ihm schon ein positiver Effekt ein.
Belegt sind nur auch diese Aussagen durch keinerlei Studien und es ist überhaupt nicht klar, wie die Sehkraft wirklich verbessert werden soll. Trotzdem ist der YouTube-Kanal von Liebscher und Bracht voll mit solchen Gesundheitstipps. Darüber hinaus verkaufen sie in ihrem Onlineshop zahlreiche Hilfsmittel, die man angeblich für das Home-Workout braucht. Was von den Übungen wirklich zu halten ist und wie das Onlinemarketing der beiden funktioniert, lösen die Science-Cops im Podcast auf.
Autor/-in: Lucas Tenberg
Quellenangaben zum Artikel:
Social Sharing:
Liebes Quarks Team, ich finde es immer sehr amüsant wie Sie „wissenschaftlichen Studien“ hinterher jagen. In meiner Zeit als Meisterschüler besuchten wir oft die staatliche Lehr und Versuchsanstalt. Der Versuchsleiter wusste immer im Vorfeld wie der Versuch ausgeht. Auch präsentieren sie gerne Studien die von Konzernen bezahlt wurden. Dabei gilt… Weiterlesen »
Hallo ihr, ich bin ziemlich erschrocken, was ich hier lesen muss über Kritik an L&B… hier gilt schon wieder… eine Heilungsmethode, die nicht ins medizinische Raster passt, muss abgespeist werden, da keine wissenschaftliche Erhebungen zu Grunde liegen…Wer heilt hat aber recht! Da helfen auch keine verzerrenden Studien und vor allem,… Weiterlesen »
Es geht hier um Heilversprechen, die so nicht haltbar sind. L&B haben dies auch eingesehen und hunderte Videos überarbeitet und Aussagen entfernt. Wir haben hier in der Folge dahingehend auch nochmal alles zusammengefasst: https://www.youtube.com/watch?v=vm5_o60xeVg
Die L&B Therapeuten arbeiten konsequent an der Professionalisierung der Methode und Ausbildung. Dazu gehört auch das Entfernen von Heilsversprechen. Eine aus meiner Sicht positive Entwicklung bei L&B, was denen, die überhaupt keine Heilung versprechen (können), das Geschäftsmodell zukünftig erschweren wird.
Liebe Science Cops, habe mir die Zeit genommen, alle Kommentare durchzulesen. Da wird Euch häufiger Einseitigkeit vorgeworfen. Und das stimmt leider. Das Paper (keine Studie!), das Ihr erwähnt, ist entstanden durch Browsen auf PubMed, mehr nicht. Es ist keine vergleichende, doppel-blinde Studie zwischen etablierten Modellen und L&B. Das man in… Weiterlesen »
Ja, wir kennen die Cochrane Organisation. Verstehen wir dich richtig, dass wir eine Cochrane-Studie zur Wirkung von Faszienrollen übersehen haben sollen? Schick uns doch einfach den Link zu dieser Studie.
Ich meinte, dass die Studienlage bezüglich der „klassischen“ Methoden möglicherweise sehr viel schlechter ist, als Ihr vermutet. Das Phänomen haben wir in der Medizin immer wieder – lange nicht hinterfragte Behandlungsmethoden erweisen sich in neuen, gut durchgeführten Studien als wenig wirksam, manchmal ist kein Unterschied zum Placebo erkennbar. Das passiert… Weiterlesen »
Hallo liebe Science Cops, danke für Euren Podcast, den ich erst jetzt (zum ersten Mal) gehört habe. Dazu möchte ich sagen: Trotz teilweiser berechtigter Kritik an L&B seht Ihr leider nicht den Elefanten im Raum. Nämlich, dass die Studienlage für sog. „etablierte“ Methoden grottenschlecht ist und dass es viel zu… Weiterlesen »
Hast du denn die „nutzlosen und schlechten Übungen“, die dir in einer kassenzugelassenen Physiotherapeutschen Praxis gezeigt worden sind, auch gewissenhaft gemacht?
Na klar, habe über 30 Jahre Erfahrung damit. Wir sprechen uns wieder, wenn’s bei Euch mal ziept und zwackt … 😉
Sonderbar – kaum möchte jemand Schmerzpatienten von Medis wegbekommen, gibt´s Shitstorm und Anzeigen samt Gerichtsverhandlungen. Jahrelanges tingeln von Arzt zu Arzt – nur Rezepte für Schmerztabletten. Seit ein paar Monaten mach ich die Übungen (ohne auch nur ein Teil von Liebscher und Brecht je bestellt zu haben) und meine Schmerzen… Weiterlesen »