Artikel Kopfzeile:
Quarks Science-Cops Folge 31
Fluorid: Bringt deine Zahnpasta dich um?
Eigentlich soll Fluorid vor Karies schützen. Doch bei YouTube behaupten "Gesundheitsexperten", Fluorid bringe gar nichts und sei sogar giftig. Was ist an diesen Behauptungen dran?
iframe embed
Weitere Angaben zum Artikel:
Den Podcast in deiner App hören
Hier bekommst du die Quarks Science-Cops in deiner Podcast-App.
Artikel Abschnitt:
Vielmehr steht Fluorid im Verdacht, den IQ von Kindern zu verschlechtern und negative Auswirkungen auf das Gehirn zu haben. Auch für die Knochen sei es angeblich nicht gut, erzählen selbst ernannte "Gesundheitsexperten" bei YouTube. Dabei sind Fluoride für den Mund keine Fremdstoffe: Sie sind natürlicher Bestandteil der Zähne und auch der Knochen.
Was hat es also auf sich mit dem Fluorid? Bringt dich deine Zahnpasta wirklich um? Die Science-Cops nehmen die Ermittlungen auf.
Kariesschutz: Bringt Fluorid gar nichts?
Menschen haben schon vor über 5000 Jahren auf Hölzern gekaut, die einen hohen Fluorid-Gehalt hatten. Schon unsere frühen Vorfahren könnten also erkannt haben, wie nützlich es zur Kariesprävention ist, auch ohne den Stoff selbst zu kennen. Trotzdem gibt es immer wieder Kritik daran, dass Zahnärztinnen und Zahnärzte auf Fluorid setzen. Der Vorwurf: Es würde nichts bringen, sich die Zähne mit fluoridhaltiger Zahnpasta zu putzen.
Dabei zeigen wissenschaftliche Untersuchungen: Fluoride stärken den Zahnschmelz und führen langfristig zu einer Verringerung von Karies und Kariesdefekten. Heute spielt es weltweit eine wichtige Rolle bei der Kariesprävention. Warum die Zahnmedizin deswegen wohl auch weiterhin auf Fluorid setzen wird und das richtig ist, erklären die Science-Cops in der aktuellen Folge.
Ist Fluorid giftig?
Auch wenn Fluorid gut für die Zähne ist, bleibt trotzdem noch die Sorge vor vermeintlichen Nebenwirkungen. Angeblich soll es die Knochen brüchiger machen, den IQ von Kindern verschlechtern und die Zirbeldrüse im Gehirn verkalken. Dabei ist wie bei anderen Stoffen auch hier die Dosis entscheidend.
Denn fälschlicherweise verwechseln viele Menschen Fluor oft mit Fluorid. Fluor ist ein sehr aggressives, giftiges Gas, was aber erst bei minus 180 Grad flüssig ist, es frisst sich durch alle Materialien. Und Fluorgas ist etwas anderes als Fluorid. Fluorid ist das negativ geladene Ion, das mit Natrium ein relativ harmloses Salz ergibt.
Warum Fluorid in den verwendeten Dosen in deiner Zahnpasta ungefährlich ist und wie es um die Evidenz einiger Fluorid-kritischer Studien bestellt ist, lösen die Science-Cops im Podcast auf.
Quellenangaben zum Artikel:
Social Sharing:
Könntet ihr bitte auch eure Quellen
als kurzbeleg vermerken ! Unten im LV kann ja alles mögliche angegeben werden, das zum Text nicht unbedingt Bezug nimmt.
Hallo liebe Science Cops, hier habt ihr leider nicht gut gearbeitet. NaF ist mit einer LD50 Dosis, bezogen auf eine Ratte, mit 52mg/kg angegeben und damit sehr giftig (Kaliumcyanid „Zyankali“ KCN ist mit 5 mg/kg „nur“ ca. 10 mal giftiger!) NaCl dagegen mit 3000mg/kg angegeben, das ist ein riesiger Unterschied.… Weiterlesen »
Hi,
sorry, das verstehen wir nicht. Wir sagen doch an keiner Stelle, dass Natriumchlorid genauso gefährlich wäre wie Natriumfluorid.
Kannst du nochmal sagen, wie du das meinst?
Ihr schreibt: „Fluorid ist das negativ geladene Ion, das mit Natrium ein relativ harmloses Salz ergibt.“ Leider stimmt das so nicht. Das Salz ist Natriumfluorid NaF, dieses Salz ist sehr giftig. NaCl ist Kochsalz und harmlos. Ich finde ihr solltet das korrigieren. Richtig und wichtig ist: in Zahnpasta sind fast… Weiterlesen »
Danke für den Hinweis zu Natriumfluorid! Wir ändern das. Was du zu LD50 schreibst, ist korrekt – das zweifeln wir auch im Beitrag nicht an? Oder was meinst du mit „stolpert ihr über den Begriff LD50“?
Natriumchlorid (NaCl) ist Kochsalz und natürlich relativ ungefährlich. Natriumfluorid (NaF) ist allerdings sehr giftig. Um die Giftigkeit von Stoffen zu vergleichen zieht man die LD- Dosis zurate. LD steht für „lethal Dosis“. Die Zahl, korrekterweise gehört sie tiefgestellt, gibt an auf wieviel Prozent, verstorbene Versuchstiere sich der LD- Wert bezieht.… Weiterlesen »
Hey, vielen Dank für den ausführlichen Kommentar 🙂 Du hast Recht, auch andere haben uns auf diesen Fehler bezüglich Natriumfluorid hingewiesen. Ist natürlich giftig! Wird korrigiert!
Vielleicht noch als kurzer Hinweis zum Audio: da vergleichen wir die beiden Sachen rein qualitativ im Verhältnis zu anderen Dingen und nicht in der Giftigkeit gegeneinander. 🙂