Artikel Kopfzeile:
Feuer in Kalifornien
Darum müssen wir uns an zerstörerische Waldbrände gewöhnen
Die Waldbrände in Kalifornien haben eine historische Dimension erreicht. Klimaforscher rechnen damit, dass solche Ereignisse nun häufiger vorkommen.
Artikel Abschnitt:
Artikel Abschnitt: 1. Klimawandel sorgt für heftigere Waldbrände
1. Klimawandel sorgt für heftigere Waldbrände
In Kalifornien sind 14 der 20 größten verzeichneten Waldbrände in den letzten 15 Jahren aufgetreten. Gleichzeitig wurden mehrere der heißesten und trockensten Jahre der USA von der US-amerikanischen National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA) registriert.
Die Waldbrandgefahr hängt eng mit der Temperatur und der Trockenheit der Landschaft zusammen. "Die Wälder sind durch extreme Dürren zusätzlich gestresst, sterben in manchen Regionen großflächig ab und sind dadurch leicht brennbar", sagt Dr. Thonicke. Je heißer die Temperatur, desto länger dauert die Feuersaison und desto schlimmer sind ihre Auswirkungen, wie Wissenschaftler der University of California 2006 nachweisen konnten. Im Jahr 2016 zeigten Forscher in einer Studie, dass der Klimawandel seit den 1970er Jahren mehr als die Hälfte der dokumentierten Dürreerhöhungen verursacht und sich die Waldbrandfläche seit 1984 verdoppelt hat.
Artikel Abschnitt: 2. Waldflächen sind leichter brennbar
2. Waldflächen sind leichter brennbar
In feuergefährdeten Gebieten, wie der Westküste der USA, steigt das Risiko für einen Waldbrand also weiter an – und zwar nicht nur in den Sommermonaten. Eine Untersuchung aus dem Jahr 2015 zeigte, dass sich die Feuersaison auf etwa 25 Prozent der Erdoberfläche verlängert hat. Besonders spürbar wird dies "in der ehemals gemäßigten Zone und der borealen Zone, vor allem in Zentral-Eurasien", erklärt Johann Goldammer vom Max Planck Institut für Chemie in Mainz.
Artikel Abschnitt: 3. Neue Regionen kommen dazu
3. Neue Regionen kommen dazu
Wie stark die Auswirkungen der Waldbrände in Zukunft sein werden, können Forscher derzeit nur vermuten. Klar ist aber: Sie werden häufiger und schlimmer als bisher.
Quellenangaben zum Artikel:
Social Sharing:
Artikel Überschrift:
Wenn man sich die Bilder über die Brände ansieht, fällt auf, daß neben den total abgebrannten Häuser offensichtlich intakte Bäume stehen geblieben sind. Gibt es dafür eine Erklärung ?