Artikel Kopfzeile:
Sorry, Marty ...
Darum sind Reisen in die Vergangenheit so kompliziert
In vielen Filmen verändern Figuren die Vergangenheit, um die Zukunft zu retten. Doch die Logik macht den Filmen einen Strich durch die Rechnung.
Sprungmarken des Artikels:
Artikel Abschnitt: Einleitung
Einleitung
Die Feier von Stephen Hawking
Die Einladung druckte er auf Papier, ein sehr lange haltbares Material. Seine Hoffnung: Wären irgendwann in der Zukunft Zeitreisen in die Vergangenheit möglich, könnte jemand die Einladung lesen und auf seine Party kommen. Ein Fest für Zeitreisende also.
Doch es kam keiner. Stattdessen blieb der angemietete Raum samt Champagner und Buffet völlig leer, bis auf den einsamen Physiker. Für Hawking war es mitunter der Beweis, dass es niemals zu Zeitreisen kommen wird. Zumindest nicht zu Zeitreisen in die Vergangenheit. Zeitreisen in die Zukunft, da ist man sich in der Physik einig, sind möglich.
Zeitreisen in die Vergangenheit sind hingegen weiterhin umstritten. Das liegt auch daran, dass Forschern Erkenntnisse und Berechnungsmodelle fehlen. Das hält sie genauso wie Film- und Buchautoren aber nicht davon ab, diverse Vorstellungen zu entwerfen:
Artikel Abschnitt: 1. Theorie
1. Theorie
Die Vergangenheit ändert die Zukunft
Das bekannteste Beispiel ist das Großvater-Paradoxon: Wer als Zeitreisender in der Vergangenheit seinen Großvater tötet, bevor der Nachwuchs zeugt, der wird zwangsläufig nicht geboren. Dementsprechend könnte er nicht durch die Zeit reisen und den Großvater töten. Dieser würde leben und der Zeitreisende doch wieder geboren. Daraus entstehen zwei Dinge: ein Knoten im Kopf beim Nachdenken, vor allem aber eine Zeitschleife. Aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse sagen: Solche Zeitschleifen sind theoretisch möglich, aber unwahrscheinlich.
Artikel Abschnitt: 2. Theorie
2. Theorie
Die Vergangenheit lässt sich nicht ändern
Wer beispielsweise einen Verbrecher in der Vergangenheit tötet, wird das Verbrechen in der Zukunft nicht verhindern. Vielmehr ist es womöglich die Grundlage des Verbrechens. Die Zeit läuft damit unweigerlich der Zukunft entgegen.
Der Zeitreisende hat somit keine Handlungsmacht in der Vergangenheit. Für den Fall des Großvater-Paradoxons gilt also: Man kann sich anstrengen, wie man möchte, den Großvater zu töten ist unmöglich.
Artikel Abschnitt: 3. Theorie
3. Theorie
Es gibt viele Vergangenheiten und viele Zukünfte
Für das Großvater-Paradoxon gilt dann: In diesem neuen Zeitstrahl tötet der Zeitreisende den Großvater. Er wird danach nicht geboren. Nur der erwachsene Zeitreisende könnte in diesem Universum weiterleben.
Der Zeitstrahl, aus dem er kommt, läuft ebenfalls weiter. Der Großvater lebt und der Zeitreisende wurde geboren – ist aber in ein anderes Universum verschwunden.
Artikel Abschnitt: Und jetzt?
Und jetzt?
Zeitreisen sind vielleicht zu schwierig
Für die Zukunft bleibt es also vorerst schlauer, die Einladungen vor der Party zu verschicken.
Über den Autor:
Quellenangaben zum Artikel:
Social Sharing:
Artikel Überschrift:
Die Unmöglichkeit in die Vergangenheit zu reisen liegt an der Entropie. Alles entwickelt sich ins katastrophale. Stirbt den Wärmetod.
Erstaunlich, wie viel Zeit man ergebnislos mit dem Thema Zeitreise verbringen kann. Erstaunlich ist ebenfalls, daß niemand den tatsächlichen Charakter von „Zeit“ ins Spiel bringt. Zeit ist ein von Menschen erfundenes Maß. Es ist der chronometrische Abstand zwischen Ereignissen und Zuständen. Wenn sich nichts ereignet und sich keine Zustände verändern,… Weiterlesen »
Hallo Zeitreisefans, hier ein kleines Schmankerl wie man sich eine eigene Zeitreisetheorie bastelt. Ein wenig Mathematik zum Anfang: Die komplexe Zahl i existiert nicht, soweit so bekannt. Ist halt ein nützliches Teil mit dem man allerhand berechnen kann. Wie kann etwas, was nicht existiert von Nutzen sein? Antwort: Eigentlich vermeidet… Weiterlesen »
Ich würde Hawking gerne mal kritisieren: Wohin hat er das Papier geschickt? Wie haltbar war das Papier? Vielleicht ist es verschwunden gegangen ( jetzt oder in der Zukunft) oder wurde zerstört? Es besteht das Potenzial, dass niemand gekommen ist, da niemand die Einladung gelesen hat aus welchen Gründen auch immer…
Also ich habe mir nicht ganz alle 3 Theorien durchgelesen aber das mit der Party würde ich so erklären. Es kam niemand weil bis jetzt oder dem Moment noch niemand durch die Zeit gereist ist. Aber wenn es jemand schaffen würde würde diese Person in eine parallel Welt in die… Weiterlesen »