Artikel Kopfzeile:
Abgeschlossener Kinderwunsch
Das solltest du über eine Vasektomie wissen
Vergleichsweise wenige Männer lassen sich sterilisieren. Dabei ist eine Vasektomie eine sichere, einfache und wirksame Verhütungsmethode.
Sprungmarken des Artikels:
Artikel Abschnitt: Was ist eine Vasektomie?
Was ist eine Vasektomie?
Wie viele Männer in Deutschland eine Vasektomie durchführen lassen haben, lässt sich nicht genau sagen. Das Problem: Die Daten werden weder von Krankenhäusern noch von den Krankenkassen erhoben, weil der Eingriff meist ambulant durchgeführt wird und vom Patienten selbst bezahlt wird.
Laut einer Befragung der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung aus dem Jahr 2018 sind drei Prozent der Männer zwischen 18 und 49 Jahren sterilisiert. Etwa genauso viele Frauen sind laut dieser Befragung sterilisiert, obwohl der Eingriff bei der Frau aufwendiger, teurer und auch riskanter ist (siehe Grafik).
Für wen eine Vasektomie infrage kommt
Die meisten Männer, die eine Vasektomie in Anspruch nehmen, sind über 30 Jahre alt und haben bereits mehrere Kinder. "Eine Vasektomie kommt prinzipiell für alle volljährigen Männer infrage", sagt Dr. Thorsten Diemer, Leiter des Bereichs Operative Andrologie an der Uniklinik Gießen. "Wenn die Patienten noch sehr jung und kinderlos sind und keine feste Partnerin haben, ist die Wahrscheinlichkeit jedoch höher, dass sie den Eingriff irgendwann bereuen. Bei diesen Männern ist das Aufklärungsgespräch besonders wichtig."
Aber auch für Männer, die bereits älter sind oder Kinder haben, ist das Gespräch vorab sehr wichtig, da die Vasektomie eine lebenslange Entscheidung ist. Eine Trennung und neue Partnerschaft oder der Tod eines Kindes könnte zum Beispiel dazu führen, dass sich Männer ein weiteres Kind wünschen. Auch in Krisenzeiten, wie zum Beispiel nach einer Scheidung oder einer Krankheit, sollten Männer nicht voreilig handeln. Eine Vasektomie ist nur sehr schwierig wieder rückgängig zu machen.
Artikel Abschnitt: Wie läuft eine Vasektomie ab?
Wie läuft eine Vasektomie ab?
Schneller und einfacher Eingriff
Die Vasektomie an sich ist beinahe schneller durchgeführt als beschrieben. In den meisten Fällen wird der Eingriff ambulant in der Urologie-Praxis vorgenommen. Empfehlenswert ist es, eine Praxis zu wählen, die mindestens 50 Vasektomien pro Jahr durchführt.
Mediziner:innen unterscheiden zwei Methoden, die ungefähr gleich oft angewandt werden. Bei der Skalpell-Methode verschafft sich der Arzt oder die Ärztin mit kleinen Schnittinstrumenten Zugang über die Hodenhaut. Bei der Non-Skalpell-Methode wird die Haut mit einer Klemme sanft aufgerissen. Bei beiden Methoden reicht in der Regel eine lokale Betäubung aus.
Die Mediziner:innen durchtrennen anschließend die Samenleiter. Diese werden verschlossen und in verschiedene Gewebeschichten gelegt, damit sie nicht mehr zusammenwachsen können. Danach nähen sie die Haut mit selbstauflösenden Fäden wieder zu und bringen ein Pflaster auf. Der Eingriff dauert etwa 10 bis 15 Minuten pro Seite. Nach 30 Minuten verlässt der Patient in der Regel das Behandlungszimmer.
Artikel Abschnitt: Wie sicher ist eine Vasektomie?
Wie sicher ist eine Vasektomie?
Auch Schmerzen verschwinden in der Regel einige Tage nach dem Eingriff. In sehr seltenen Fällen kommt es zum Post-Vasektomie-Schmerzsyndrom. Dabei leiden Männer unter anhaltenden Schmerzen, die bis in die Leisten ziehen können. Auch Taubheitsgefühle sind möglich. "Warum es dazu kommt, ist nicht abschließend geklärt", so Diemer. Eine mögliche Erklärung sei, dass sich die Nebenhoden ausdehnen und so einen Spannungsschmerz verursachen. Mediziner:innen behandeln das Schmerzsyndrom mit Medikamenten oder einer erneuten Operation. "Die Erfolgschancen sind jedoch eher gering", sagt Diemer.
Bei sterilisierten Männern ist außerdem das Risiko statistisch erhöht, an Prostatakrebs zu erkranken. Die Ursache ist auch hier unklar. "Das individuelle Zusatzrisiko, daran zu erkranken, ist jedoch minimal", so Diemer. Und: In den meisten Fällen entwickelt sich der Prostatakrebs erst sehr spät im Leben, sodass er keine Beschwerden macht.
Viele Männer haben Bedenken, dass eine sichtbare Narbe nach dem Eingriff zurückbleibt. In den meisten Fällen ist diese nur minimal oder gar nicht zu sehen.
Artikel Abschnitt: Wie teuer ist eine Vasektomie?
Wie teuer ist eine Vasektomie?
Artikel Abschnitt: Wie muss ich mich nach einer Vasektomie verhalten?
Wie muss ich mich nach einer Vasektomie verhalten?
Wichtig: Männer sind nicht direkt nach der Vasektomie zeugungsunfähig. "Das liegt daran, dass sich noch Spermien in den Nebenhoden und Samenleitern befinden", erklärt Urologe Diemer.
Patienten müssen daher jeweils nach sechs und zwölf Wochen zu einer Nachuntersuchung in die Praxis kommen. Dabei wird geprüft, wie viele Spermien noch im Ejakulat sind. "Erst wenn es unter 100.000 unbewegliche Spermien pro Milliliter sind, ist eine Schwangerschaft nicht mehr möglich", so Diemer. Dann können Paare auf zusätzliche Verhütungsmittel verzichten.
Wichtig ist auch zu betonen, dass eine Vasektomie nicht gegen sexuell übertragbare Krankheiten schützt. Nur Kondome können die Übertragung sicher verhindern.
Artikel Abschnitt: Wie wirksam ist eine Vasektomie?
Wie wirksam ist eine Vasektomie?
In sehr seltenen Fällen kommt es jedoch zu einer sogenannten Rekanalisierung. "Dabei wachsen die Samenleiter wieder zusammen", erklärt Diemer. Spermien können so wieder ihren Weg finden und zu einer Schwangerschaft führen.
Der Pearl-Index der Vasektomie liegt daher nicht bei 0, sondern bei etwa 0,1. Das bedeutet, dass eine von 1000 Frauen innerhalb eines Jahres schwanger wird.
Artikel Abschnitt: Beeinflusst eine Vasektomie das Sexleben?
Beeinflusst eine Vasektomie das Sexleben?
All diese Sorgen können Mediziner:innen den Männern nehmen. Bei dem Eingriff werden lediglich die Samenleiter durchtrennt. Die Hoden produzieren weiterhin Testosteron und auch Samenzellen. Diese werden vom Körper problemlos abgebaut. Auch auf das Sexleben hat die Vasektomie keinen Einfluss. Erektion und Orgasmus fühlen sich an wie vor dem Eingriff. Die Spermamenge bleibt nahezu gleich, da die Samenzellen nur fünf Prozent des Ejakulats ausmachen.
Psychische Folgen nach dem Eingriff sind ebenfalls sehr selten. Bei einer Befragung gaben 97 Prozent der Männer an, dass sie sich durch die Tatsache der Zeugungsunfähigkeit nicht belastet fühlen. Ihr sexuelles Verlangen und auch das Selbstwertgefühl hätten sich durch die Vasektomie sogar verbessert. Nur vereinzelt berichten Männer davon, dass sie die Unfruchtbarkeit psychisch belastet oder dass sich die Beziehung zu ihrer Partnerin verschlechtert hat.
Artikel Abschnitt: Ist eine Vasektomie umkehrbar?
Ist eine Vasektomie umkehrbar?
Und: Auch wenn die OP erfolgreich war, sind die Männer weniger fruchtbar. "Sie erreichen nie wieder die Ejakulatwerte von früher", sagt Urologe Diemer. Zwar tauchen in etwa 80 bis 90 Prozent der Fälle wieder Spermien im Ejakulat auf, die Schwangerschaftsrate liege jedoch nur bei 50 bis 70 Prozent.
"Eine Vasektomie umzukehren ist zwar technisch möglich, man sollte aber davon ausgehen, dass es eine endgültige Entscheidung ist", fasst Diemer zusammen.
Über den Autor:
Quellenangaben zum Artikel:
Social Sharing:
Eine super Sache.Kann ich sehr empfehlen.Potenz super,GV mit meiner Partnerin super.Keine Alimentengefahr.
Ich informiere mich gerade über das Thema Sterilisation. Interessant, was auch unter Vasektonie zu verstehen ist. Ein Urologe für Sterilisationen bei Männern kann mir dies sicherlich bestätigen. Mehr dazu:
https://www.urologie-forchheim.de/leistungsspektrum
Danke .Vasektomie ist für den klugen Mann ein muss.Meine Freundin und ich haben ein aktives Liebesleben
Ich bin seit elf Jahren Sterilisiert.Die beste Verhütung für den Mann.Keine ungewollte Vaterschaft/keine Alimentenzahlungen(bis180000 Euro bis zum 18 Geburstag).Mann verhütet,verlässt sich nicht auf die Frau.
Ich habe mich vor 3Monaten einer Vasektomie unterzogen. Es war grösste Fehler meines Lebens. Ich habe Regelmässig Missempfingungen im Unterleib. Druck im Hoden /Nebenhoden und manchmal auch ein Brennen. Es fühlt sich da unten einfach nichts mehr wohl an. Das schlimmste seither ist allerdings mein drastisch eingeschränktes Orgasmusgefühl. Es baut… Weiterlesen »
Hallo Joel, tut mir wirklich aufrichtig leid, das zu hören! Mir geht es leider genau so. Ich habe mich mit dem Thema vorher lange auseinandergesetzt, und habe selbst keinen Kinderwunsch mehr, glücklich verheiratet und 2 wundervolle Kinder. Ich kann nur allen, die das lesen dringendst anraten sich eingehend auch mit… Weiterlesen »
Bin seit zwei Jahren glücklich steril.Im Gegensatz zu Joel ist mein Orgasmus super.Meine Frau und ich geniesen GV ohne das lästige Verhütungsthema.