Artikel Kopfzeile:
Die wichtigsten Daten – täglich aktualisiert
Auf einen Blick: das Coronavirus in Deutschland
Wie viele positive Tests gibt es? Wie voll sind die Intensivstationen? So ist die Situation in den deutschen Städten und Kreisen.
Sprungmarken des Artikels:
Artikel Abschnitt: Aktuelle Datenlage
Aktuelle Datenlage
Momentan bilden diese Daten das Infektionsgeschehen aber ungenauer ab. Der Grund sind wahrscheinlich ansteckendere Mutationen von SARS-CoV-2. Es gibt Hinweise darauf, dass diese Mutationen auch zu einer höheren Sterblichkeit führen.
Diese ansteckenderen Mutationen könnten den in Deutschland bisher etablierten Coronavirus-Stamm in den nächsten Wochen verdrängen. Während die Fallzahlen also derzeit sinken, gibt es eine parallele Entwicklung, die in wenigen Wochen möglicherweise wieder zu höheren Fallzahlen führen könnte.
Corona: Wie gefährlich sind die neuen Mutationen?
Science Cops Folge 4 – Corona-Mutation: Was uns jetzt noch retten kann
iframe embed
Artikel Abschnitt:
Die positiven Tests stellen allerdings nicht den tatsächlichen Anteil der neuen Mutationen am Coronavirus in Deutschland dar. Nicht alle Corona-Tests in Deutschland werden auf die neuen Mutationen geprüft, bis zum 7. Februar wurden die Proben nur in Verdachtsfällen auf Mutationen getestet. Zu beachten ist auch, dass vom 11.1. – 17.1. nur wenige Tests auf die neuen Mutationen durchgeführt wurden. Seit dem 8. Februar werden die Proben nach dem Zufallsprinzip auf die Mutationen getestet. Die aktuellen Daten sind also deutlich repräsentativer, allerdings können nicht alle Labors in Deutschland eine Genom-Sequenzierung durchführen, was zu einer Verzerrung führt.
Artikel Abschnitt: Das Coronavirus in den Städten und Kreisen
Das Coronavirus in den Städten und Kreisen
Wann die Obergrenze problematisch werden kann
iframe embed
iframe embed
Artikel Abschnitt: So entwickeln sich die Fallzahlen
So entwickeln sich die Fallzahlen
Coronavirus: Das wissen wir – und das nicht
iframe embed
Artikel Abschnitt:
iframe embed
Artikel Abschnitt:
Wie viele Menschen sterben an Corona?
„R“ – die Reproduktionszahl
Wie schnell breitet sich das Coronavirus aus? Die Reproduktionszahl „R“ soll genau das beschreiben, denn „R“ ist nichts anderes als die Zahl der Menschen, die ein Infizierter ansteckt. Dahinter steckt ein relativ komplexes mathematisches Modell, anhand dessen sich allerdings gut Tendenzen zum Verlauf der Pandemie erkennen lassen.
iframe embed
Artikel Abschnitt: So viel wird in Deutschland getestet
So viel wird in Deutschland getestet
iframe embed
Artikel Abschnitt: So voll sind die Intensivstationen
So voll sind die Intensivstationen
Fast alle Krankenhäuser in Deutschland melden täglich die Auslastung der Intensivstationen an das DIVI-Intensivregister, die Daten werden allerdings nur auf Kreisebene ausgewiesen. Sollten Krankenhäuser keine Meldung abgeben, wird dies hier nicht erfasst.
iframe embed
iframe embed
iframe embed
Artikel Abschnitt: Die Zahl der Impfungen
Die Zahl der Impfungen
iframe embed
iframe embed
Artikel Abschnitt: So zuverlässig sind die Daten
So zuverlässig sind die Daten
Bei allen Daten gibt es Ungenauigkeiten, teilweise werden Daten von den Behörden auch erst mit Verzögerungen erfasst. Nicht jeder, der sich mit dem Coronavirus infiziert hat, taucht auch in der Statistik auf. Viele Fälle bleiben unerkannt, auch weil die Symptome ausbleiben oder nicht erkannt werden.
Trotz dieser einzelnen Ungenauigkeiten lässt sich die Situation in Deutschland relativ gut abbilden.
Was die Daten zu Corona aussagen und was nicht
Liebes Quarks-Team, könnt ihr vielleicht die Farbkodierung bei der Karte „Aktuelle Situation“ anpassen, sodass auch Inzidenzwerte über 50 farblich angezeigt werden. Jetzt wo die Werte um die 200 schwanken wäre das dann auf der Karte besser zu erkennen. (Evtl. reicht auch eine Farbe für je einen 50er Schritt, also 0-50,50-100… Weiterlesen »
Ist notiert, danke für den Hinweis 🙂
Gibt es denn Vergleiche zu den Vorjahren? Wie waren den die Intensivstationen ausgelastet? Bei uns im Landkreis soll jetzt ein Krankenhaus geschlossen werden. Es sind dieses Jahr in D viele Krankenhäuser geschlossen worden. Wenn die doch so dringend gebraucht werden?
Hallo Quarks,
Die Diagramme lassen sich nicht mehr anzeigen.
VG Stefan
Wenn man die Statistik/ Grafik für belegte Intensivbetten längerfristig verfolgt, müsste auffallen, dass die gemelteten Intensivbetten schwanken! Wie kann es sein, dass z. B. der Landkreis Deggendorf letzte Woche noch 39 Betten hatte und heute nur noch 33 Betten? Betrug? Hauptsache die Förderung vom Staat abkassiert? Und jetzt wieder schleichend… Weiterlesen »
Dazu können wir jetzt leider nichts sagen, da die Zahlen vom Intensivregister stammen und automatisch aktualisiert werden. Eventuell wurden Notfallbetten aufgestellt? Wir überprüfen die einzelnen Daten selber nicht, daher kannst du dich gerne direkt an das Intensivregister wenden, wenn du Zweifel oder Fragen hast.
ZBEs können zB auf Grund von Personalausfällen manchmal nicht alle Betten gefahren werden. Deshalb schwankt die Bettenzahl unter anderem.
Die Kliniken wurden dazu aufgefordert wurden, ihre Angaben zu überprüfen.
„Hinweise und Stichproben zeigten, dass mitunter auch Betten als frei gemeldet würden, für die gar kein Pflegepersonal verfügbar sei, sagte DIVI-Präsident Uwe Janssens der Deutschen Presse-Agentur. Das Ausmaß der fehlerhaften Meldungen sei unklar.“
Quelle: https://www.sueddeutsche.de/gesundheit/krankenhaeuser-divi-angaben-zu-freien-intensivbetten-nicht-immer-korrekt-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-201103-99-186781
Vielen Dank für den Link! Leider verärgert mich nun die Tatsache noch viel mehr, als vorher! Ich weiß nicht bzw kann dies schlecht einordnen, ob das Drama um Intensivbetten nur Panikmache in den Medien ist oder der Realität entspricht!? Es wäre gut, wenn man objektive Daten und Fakten zur Verfügung… Weiterlesen »
Hallo liebe Martina, ich kann den Ärger gut verstehen. Ich selber frage mich folgende Fragen: 1) Ist Ihnen diese Diskrepanz z.b. nur für Deggendorf aufgefallen? Weil oft ist es auch so, dass wir Einzelfälle überschätzen, weil über die vielen richtigen Einschätzungen ja gar nicht berichtet wird. Also ich meine, wo… Weiterlesen »
Denke es sind hier die einsatzbereiten Betten.
Wegen des Personalmangels werden oftmals die Betten gesperrt. Vlt war das in dem Beispiel auch der Fall.
Liebes Quarks Team,
danke für diese übersichtliche Seite, die Daten sind sehr gut konsumierbar, und ich schaue regelmäßig darauf.
mit besten Grüßen aus Stuttgart,
Carsten