Artikel Kopfzeile: Recycling Darum ist Aluminium nicht gut für die Umwelt Aluminium ist das verbesserte Plastik: hochwertig, recycelbar und umweltfreundlich. Zumindest wenn man der Werbung vieler Hersteller glaubt. Das ist dran an den Versprechen. 13. September 2019 | 12. Mai 2022 | 7 KommentareSprungmarken des Artikels: Inhalt Darum geht's: Aluminium wird als umweltfreundliche Plastikalternative beworben [...]
Artikel Kopfzeile: Distanzen im All Warum Exoplaneten für uns unerreichbar sind Der bisher heißeste Kandidat auf einen Planeten mit Leben entdeckt: ein Exoplanet mit Wasserdampf. Wir werden dort aber wohl nie ankommen. 12. September 2019 | 27. Oktober 2021 | 31 KommentareSprungmarken des Artikels: Inhalt Darum geht's: Immer wieder finden wir erdähnliche Planeten im All [...]
Artikel Kopfzeile: Nachhaltig anbauen Ökopunkte: So könnte die Landwirtschaft umweltfreundlicher werden Belastetes Grundwasser, gefährdete Artenvielfalt – die Landwirte wieder. Fakt ist aber: Naturschutz ist oft einfach zu teuer. Das ließe sich ändern – es gibt eine vielversprechende Idee. 10. September 2019 | 11. November 2022 Sprungmarken des Artikels: Inhalt Darum geht‘s: Umweltfreundliche Landwirtschaft wird kaum [...]
Artikel Kopfzeile: Roller-Hype E-Scooter: Darum ist ihre Klimabilanz gar nicht mal so gut E-Scooter stoßen beim Fahren kein CO2 aus und gelten als besonders umweltfreundlich. Neue Forschung zeigt: Ganz so grün sind sie nicht. 3. September 2019 | 20. Juli 2023 | 6 KommentareSprungmarken des Artikels: Inhalt Darum geht’s: Elektroroller gelten als flexibel, hip – [...]
Artikel Kopfzeile: Orbit Warum gibt es noch keinen Weltraumaufzug? Mit einem Weltraumaufzug in den Orbit aufsteigen klingt verrückt. Aber es wird tatsächlich daran gefeilt, wie es klappen könnte. Der aktuelle Stand der Wissenschaft. 3. September 2019 | 29. Januar 2022 Sprungmarken des Artikels: Inhalt Wie soll ein Weltraumaufzug funktionieren? Welche Vorteile hätte ein Weltraumaufzug? Wer [...]
Artikel Kopfzeile: Klimawandel Darum sollten wir über Methan sprechen Geht es um den Klimawandel, spricht man vor allem über CO2: Dabei ist Methan viel schädlicher. In letzter Zeit gibt es immer mehr von dem Gas – und keiner kennt den Grund. 30. August 2019 | 3. Mai 2024 | 18 KommentareSprungmarken des Artikels: Inhalt Darum [...]
Artikel Kopfzeile: Alles bio? Darum hat unsere Fleischwahl nur geringen Einfluss Man kauft Biofleisch, fühlt sich gut und ändert damit doch ... wenig. Denn das meiste Fleisch wird immer noch konventionell produziert. 30. August 2019 | 23. September 2021 | 10 KommentareSprungmarken des Artikels: Inhalt Darum geht’s: Es gibt viele gute Gründe, Biofleisch zu kaufen [...]
Artikel Kopfzeile: Kaum erforscht Darum wissen wir viel zu wenig über Tampons und Co. Sie stecken stundenlang im Körper, jeden Monat, mehr als 30 Jahre lang – Tampons oder Menstruationstassen. Was uns erstaunt: Es gibt erschreckend wenige Studien zu "Hygieneprodukten". 29. August 2019 | 23. September 2021 Sprungmarken des Artikels: Inhalt Darum geht’s: Tampons und [...]
Artikel Kopfzeile: Quarks Storys Folge 5 Eine Mumie fürs Ruhrgebiet - Der Hammer von Hamm Ägyptens alte Götter und Pyramiden sind Ende des 19. Jahrhunderts in Deutschland schwer in Mode. Um das Pharaonengefühl auch ins Ruhrgebiet zu holen, gibt eine kleine Stadt eine große Bestellung auf. Die Ware kommt, geht verloren – und beschäftigt die [...]
Artikel Kopfzeile: Quarks Storys Folge 4 Googles Mondfahrt – Wie Tüftler aus dem Keller ins All wollen Ein Berliner Start-Up will so hoch hinaus wie kaum ein anderes: Bis zum Mond. Doch die Gründer ahnen noch nicht, worauf sie sich da einlassen. Ihr Abenteuer beginnt in einem Keller - mit einer vermeintlichen Spam-Mail. 28. August [...]