Artikel Kopfzeile: Sturm So gefährlich ist es, bei Hochwasser in den Keller zu gehen Bei Hochwasser noch schnell Sachen aus dem Keller retten? Bitte nicht. Wir haben getestet, warum das lebensgefährlich ist – und man kaum mehr rauskommt. 12. November 2018 | 26. März 2019 https://www.facebook.com/quarks.de/videos/10160380868380564/ Über das Video: Flucht aus dem Fenster? Keine Chance [...]
Artikel Kopfzeile: Medikamente Darum sind pflanzliche Arzneimittel nicht so gut wie ihr Ruf Pflanzliche Arzneimittel haben einen guten Ruf. Sie sollen schonend sein, mit weniger Nebenwirkungen. Doch das ist so allgemein schlicht falsch. 11. November 2018 | 12. Januar 2021 https://www.facebook.com/quarks.de/videos/288617055075067/ Über das Video: Aus der Sicht der Evolution ist unser Körper besser an die [...]
Artikel Kopfzeile: Entwicklung Darum kann vegane Ernährung Kindern schaden Wer sein Kind unbedingt vegan ernähren will, sollte extrem aufpassen. 9. November 2018 | 12. April 2022 | 8 KommentareSprungmarken des Artikels: Inhalt Darum geht's: Immer mehr Menschen ernähren sich und ihre Kinder vegan – ist das ein Problem? Darum müssen wir drüber sprechen: Eine vegane [...]
Artikel Kopfzeile: Wissenschaft Darum solltet ihr nicht jeder "wissenschaftlichen" Studie glauben Eine Recherche von NDR, WDR und SZ zeigt, wie einfach es ist, wissenschaftliche Studien zu fälschen und in Umlauf zu bringen. Leider passiert das immer wieder. Und das schadet der seriösen Wissenschaft. 9. November 2018 | 13. November 2018 https://www.facebook.com/quarks.de/videos/10160573787245564/ Über das Video: "Glaube [...]
Artikel Kopfzeile: Bio hoch 2 Darum ist Permakultur besser als nur "bio" Das Wort "Permakultur" setzt sich zusammen aus "permanent" und "agriculture", also: dauerhafte Landwirtschaft. 9. November 2018 | 9. April 2019 https://www.facebook.com/quarks.de/videos/10160565761115564/ Über das Video: Der Australier Bill Mollison hat Permakultur als Entwurf "von landwirtschaftlich produktiven Ökosystemen" definiert, die so vielfältig und widerstandsfähig sind [...]
Artikel Kopfzeile: Plastikmüll Warum Meerestiere Plastik fressen Zahllose Meerestiere und Vögel, die Plastikmüll fressen und verenden. Wieso fressen sie ihn überhaupt? Es ist eine Art Falle. 9. November 2018 | 14. November 2018 https://www.facebook.com/quarks.de/videos/10160530134235564/ Über das Video: Fische und Vögel Plastikmüll, der im Meer entsorgt wird, landet mit großer Wahrscheinlichkeit immer wieder bei dessen Erzeuger, [...]
Artikel Kopfzeile: Nachrichten Darum sehen wir oft nur das Schlechte in der Welt BREAKING NEWS: Die Menschheit geht den Bach runter! Okay, vielleicht müssen wir auch ab und zu nur unsere Sicht auf die Welt ändern. (Ja, auch Quarks-Redakteur:innen ...) 9. November 2018 | 26. März 2019 https://www.facebook.com/quarks.de/videos/280066899280445/ Über das Video: Deshalb reagieren wie auf [...]
Artikel Kopfzeile: Umwelt Darum wird Amalgam wirklich verboten Seit dem Wochenende gilt die EU-weite Amalgam-Verordnung. Deine Zahnfüllungen musst du nicht entfernen. Es geht vor allem um die Belastung der Umwelt. 9. November 2018 | 14. November 2018 | 16 Kommentare https://www.facebook.com/quarks.de/videos/10160508044110564/ Über das Video: In Amalgam steckt Quecksilber Amalgam für die Zähne ist eine Mischung [...]
Artikel Kopfzeile: Der Mensch ist ein Gewohnheitstier Drei Gründe, warum uns Gewohnheiten mehr nutzen als schaden Umarmt eure Gewohnheiten. Zumindest manche davon. 8. November 2018 | 22. November 2021 https://www.facebook.com/quarks.de/videos/10159975153290564/ Über das Video: Wenn etwas zur Gewohnheit wird, hat das erst mal irgendwie einen bitteren Beigeschmack. Handlungen und Taten in Beziehungen zum Beispiel: Eigentlich möchte [...]
Artikel Kopfzeile: Staatsangehörigkeit Ab wann ist man eigentlich deutsch? Deutsch zu sein hat nichts mit Pünktlichkeit und Ordnung zu tun. Wir erklären, ab wann man die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt. 8. November 2018 | 1. Februar 2021 Sprungmarken des Artikels: Inhalt Ist man deutsch, wenn die Eltern hier geboren sind? Ist man deutsch, wenn man in [...]