Artikel Kopfzeile: Umwelt Darum gefährden Arzneirückstände Pflanzen und Tiere Pharmazeutische Wirkstoffe verlassen unverändert oder als Abbauprodukt den Körper von Mensch und Tier und hinterlassen Spuren in der Umwelt. 21. November 2018 | 21. November 2018 Sprungmarken des Artikels: Inhalt Darum geht's: Arzneimittelrückstände landen in der Umwelt Darum müssen wir drüber sprechen: Dort richten die Rückstände Schaden [...]
Artikel Kopfzeile: Obst und Gemüse Ist Fruchtzucker gesunder Zucker? Zu viel Zucker ist ungesund. Aber was ist mit Fructose, also Fruchtzucker, der in vielen Obst- und Gemüsesorten steckt? Er ist nicht unbedingt besser. 19. November 2018 | 28. November 2019 https://www.facebook.com/quarks.de/videos/318826538846441/ Artikel Abschnitt: Auch wenn Fructose natürlicherweise in vielen Obst- und Gemüsesorten vorkommt, sollte man [...]
Artikel Kopfzeile: Kilo, Meter und Co. Neue Maßeinheiten - gut, aber kompliziert Ob Gewicht, Stromstärke oder Temperatur – weltweit messen wir mit unterschiedlichen Maßstäben. Wissenschaftler:innen reagieren: mit neu definierten SI-Einheiten. 19. November 2018 | 2. Mai 2019 https://www.facebook.com/quarks.de/videos/2422105677803778/ Über das Video: Nicht nur Physiker:innen wissen: Messungen sind immer ungenau. Deshalb sollen SI-Einheiten wie Kilogramm, Kelvin [...]
Artikel Kopfzeile: Aus dem Bauch entscheiden? Das Geheimnis unseres Bauchgehirns In unserem Bauch verbirgt sich eine Schaltzentrale: ein Nervensystem, das aufgebaut ist wie das Gehirn in unserem Kopf. Wissenschaftler bezeichnen es als enterisches Nervensystem oder schlicht als Bauchgehirn. 18. November 2018 | 22. April 2020 Über das Video: Es sorgt für die sprichwörtlichen "Schmetterlinge im [...]
Artikel Kopfzeile: Erkältungsmittel Wie gut sind Kombimedikamente gegen eine Erkältung? Schnell Hilfe bei Husten, Kopfweh, Fieber und Schnupfen — das versprechen Erkältungsmittel die mehrere Wirkstoffe kombinieren. Zu Unrecht. 16. November 2018 | 29. August 2023 Sprungmarken des Artikels: Inhalt Darum geht's: Kombimedikamente wirken wie eine gute Lösung Darum müssen wir darüber sprechen: Kombimittel haben Nachteile [...]
Artikel Kopfzeile: Hitzewellen oder Dauerregen Seit wann das Wetter aufgezeichnet wird Immer wieder ist vom heißesten, nassesten oder kältesten Tag seit Beginn der Wetteraufzeichnung die Rede – erst recht in diesem wechselhaften Sommer. Doch was heißt das eigentlich? Ein Interview mit Andreas Friedrich vom Deutschen Wetterdienst (DWD) in Offenbach. 16. November 2018 | 25. Mai [...]
Artikel Kopfzeile: Luftverschmutzung Darum müssen auch Schiffe ihre Stickoxid-Emissionen senken Alle schimpfen über den Diesel auf den Straßen – über Schiffe spricht kaum jemand. Doch auch diese stoßen Stickoxide aus. 14. November 2018 | 10. April 2019 Sprungmarken des Artikels: Inhalt Darum geht’s: Auch Schiffe blasen Stickoxide in die Luft Darum müssen wir drüber sprechen: [...]
Artikel Kopfzeile: Feuer in Kalifornien Darum müssen wir uns an zerstörerische Waldbrände gewöhnen Die Waldbrände in Kalifornien haben eine historische Dimension erreicht. Klimaforscher rechnen damit, dass solche Ereignisse nun häufiger vorkommen. 14. November 2018 | 30. Oktober 2019 Artikel Abschnitt: Erst brennt der Wald, dann ganze Wohnsiedlungen. Bilder, die in Zukunft wahrscheinlich immer normaler werden. [...]
Artikel Kopfzeile: Palmöl Darum sterben Orang-Utans für dein Shampoo Es sind traurige neue Zahlen: In Indonesien sterben Orang-Utans zu Tausenden. Auch weil unser Bedarf an Palmöl so gigantisch ist. 14. November 2018 | 9. April 2019 https://www.facebook.com/quarks.de/videos/10159952746535564/ Über das Video: Orang-Utans gehören zu den Menschenaffen. Und tatsächlich sind sie uns ähnlicher, als wir glauben. Sie [...]
Artikel Kopfzeile: Überbevölkerung Darum müssen wir unsere Ressourcen auf der Erde besser verteilen Rund alle zwölf Jahre nimmt die Weltbevölkerung um eine Milliarde zu. Aber die Anzahl ist eigentlich nicht das Problem. 13. November 2018 | 23. Februar 2023 | 6 KommentareSprungmarken des Artikels: Inhalt Darum geht's: Die Weltbevölkerung wächst extrem schnell Darum müssen wir [...]