Artikel Kopfzeile: Schlafwandeln bei Kindern Darum schlafen Kinder anders Schlafwandeln und Nachtschreck – das kommt bei Kindern häufiger vor als bei Erwachsenen. Der Grund: Ihr Gehirn entwickelt sich noch. 30. März 2020 | 20. April 2022 Sprungmarken des Artikels: Inhalt Darum geht’s: Das Kindergehirn schläft anders Darum müssen wir drüber sprechen: Eltern sind verunsichert, wenn [...]
Artikel Kopfzeile: Corona Führt Luftverschmutzung zu mehr Todesfällen beim Coronavirus? Das Coronavirus trifft manche Regionen besonders hart – darunter Wuhan, den Norden Italiens und einige Städte der USA. Es gibt immer mehr Hinweise darauf, dass Luftverschmutzung mit Todesfällen zusammenhängt. 30. März 2020 | 24. April 2020 | 41 KommentareSprungmarken des Artikels: Inhalt Darum geht's: Orte [...]
Artikel Kopfzeile: Trauma und Verlust So bewältigen wir eine Krise In einer Krise durchlaufen wir verschiedene Phasen. Wie lange die Bewältigung dauert, ist jedoch individuell verschieden. 27. März 2020 | 13. Juni 2022 Sprungmarken des Artikels: Inhalt Darum geht's: Krisen werfen uns aus dem Gleichgewicht Darum müssen wir drüber sprechen: Wir können Krisen bewältigen [...]
Artikel Kopfzeile: Zahnhygiene Das wissen wir über das richtige Zähneputzen Mehr als 50 Prozent der Deutschen leiden an ernsthaften Zahnerkrankungen. Und das, obwohl sie regelmäßig die Zähne putzen. Die Wissenschaft sucht nach Gründen – und findet nur wenig klar belegte Antworten. 20. März 2020 | 29. August 2022 Sprungmarken des Artikels: Inhalt Warum ist Zahnhygiene [...]
Artikel Kopfzeile: Karies Das passiert, wenn du heute aufhörst, dir die Zähne zu putzen Schon nach 48 Stunden ohne Zähneputzen wird es kritisch. Dann können Bakterien in aller Ruhe Zucker in Säure umwandeln. Die greift die Zähne an. 19. März 2020 | 19. März 2020 | 6 KommentareSprungmarken des Artikels: Inhalt Direkt nach dem Zähneputzen: [...]
Artikel Kopfzeile: Atomausstieg Kohlekraftwerke abschalten statt Atomkraftwerke? Atomkraftwerke gelten als emissionsfreie Energiequelle. Taugen sie als Lösung gegen den Klimawandel? Wir haben durchgerechnet, wie viel CO2 deutsche Atomkraftwerke einsparen könnten. 10. März 2020 | 23. September 2021 | 21 KommentareSprungmarken des Artikels: Inhalt Darum geht’s: Deutsche Kernkraftwerke werden bald stillgelegt Darum müssen wir drüber sprechen: Längere [...]
Artikel Kopfzeile: Tschernobyl und Fukushima Warum es so schwer ist, Strahlenschäden zu ermitteln Ein Reaktorunfall schadet der Gesundheit. Über das tatsächliche Ausmaß von Tschernobyl und Fukushima rätseln Forschende aber bis heute. 10. März 2020 | 4. März 2022 | 14 KommentareSprungmarken des Artikels: Inhalt Darum geht's: Radioaktive Strahlung schadet dem Menschen Darum müssen wir drüber [...]
Artikel Kopfzeile: Transmutation So könnte man Atommüll recyceln Wir suchen nach einem Endlager für Atommüll – dabei ließe er sich auch umwandeln oder recyceln. Für Deutschland kommt das aber nicht infrage. 10. März 2020 | 13. Mai 2022 | 48 KommentareSprungmarken des Artikels: Inhalt Darum geht's: Wir wissen nicht, wohin mit unserem Atommüll Darum müssen [...]
Artikel Kopfzeile: Öffentliche Meinung So werden extreme Ansichten plötzlich sagbar Erst ein krasses Tabu – irgendwann normale Sprache. Wenn Politiker radikale Meinungen vertreten, kann das auch das Meinungsklima verändern. Dahinter steckt ein simples Kommunikationsprinzip. 10. März 2020 | 27. Januar 2021 | 7 KommentareSprungmarken des Artikels: Inhalt Darum geht’s: Der politische Diskurs hat sich radikalisiert [...]
Artikel Kopfzeile: Corona und Psyche Das macht soziale Isolation mit uns Seit über einem Jahr halten wir Abstand und verzichten auf Kontakte. Das kann Folgen haben – noch Monate und Jahre später. 9. März 2020 | 15. März 2021 Sprungmarken des Artikels: Inhalt Darum geht’s: Wir alle haben seit einem Jahr kaum Kontakte Darum müssen [...]