Artikel Kopfzeile: Allergien Kann man gegen andere Menschen allergisch sein? Im sprichwörtlichen Sinne kennt es jeder, klar. Aber kann man tatsächlich auf andere Menschen allergisch reagieren? In seltenen Fällen: ja. 16. April 2019 | 31. Juli 2019 Sprungmarken des Artikels: Inhalt Darum geht’s: Allergien gegen andere Menschen sind möglich Darum müssen wir drüber sprechen: Es [...]
Artikel Kopfzeile: Öko-Anbau Kann Biolandwirtschaft die Welt ernähren? Weniger Pestizide, geringere Belastung durch Düngemittel und besserer Artenschutz. Die Biolandwirtschaft hat viele Vorteile – aber würden wir damit auskommen, nur noch Bio zu produzieren? 16. April 2019 | 16. April 2019 | 7 KommentareÜber das Video: Biolandwirtschaft hat viele Vorteile, vor allem im Grundwasserschutz ist sie [...]
Artikel Kopfzeile: Gerades Lächeln Wie sinnvoll sind Zahnschienen? Aligner sind der neue Trend zur Zahnbegradigung bei Erwachsenen. Die unsichtbaren Kunststoffschienen sind jetzt deutlich billiger – und alles läuft digital. Auch eine Do-it-yourself-Kieferorthopädie ganz ohne Arztkontakt ist möglich, aber problematisch. 12. April 2019 | 11. Februar 2021 Sprungmarken des Artikels: Inhalt Darum geht’s: Kunststoffschienen versprechen ein [...]
Artikel Kopfzeile: Basketball Darum trifft Nowitzki immer Fast 90 Prozent seiner Freiwürfe landen im Korb. Eine Trefferquote, die nicht ausschließlich auf Talent basiert. Der Wurf des Weltstars wurde geformt – mithilfe von Mathematik und Physik. 11. April 2019 | 1. Oktober 2019 https://www.facebook.com/quarks.de/videos/1880403968728718/ Über das Video: Nach mehr als 20 Jahren beendet Basketballlegende Dirk Nowitzki [...]
Artikel Kopfzeile: Astrophysik Das wissen wir über Schwarze Löcher Bisher sind sie reine Theorie: Schwarze Löcher. Forschende wollen nun eins "fotografiert" haben – und sehen darin einen weiteren Beweis für ihre Existenz. 10. April 2019 | 20. Januar 2022 | 19 KommentareSprungmarken des Artikels: Inhalt Darum geht's: Dass es Schwarze Löcher geben muss, ist bisher [...]
Artikel Kopfzeile: Schadstoffe in der Luft Warum Feinstaub so gefährlich ist Alle reden über Stickoxide. Dabei ist Feinstaub die viel schädlichere Substanz. Wir haben die Fakten zusammengetragen. 9. April 2019 | 27. September 2022 | 10 KommentareSprungmarken des Artikels: Inhalt Was ist Feinstaub? Wie entsteht Feinstaub? Wie gefährlich ist Feinstaub? Wie lösen wir das Feinstaubproblem? [...]
Artikel Kopfzeile: Alkohol Warum Sekt morgens mehr knallt als abends Na dann, Prost! Ist ja auch schon Mittwoch ... 9. April 2019 | 9. April 2019 Artikel Abschnitt:
Artikel Kopfzeile: Radfahren Darum ist es so sinnvoll, in der Stadt mit dem Fahrrad zu fahren Rund 310 Kilogramm CO2-Emissionen im Jahr können wir sparen – wenn wir mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren. Und das Beste: In vielen Großstädten ist man mit dem Fahrrad sogar schneller als mit dem Auto. 9. April 2019 | [...]
Artikel Kopfzeile: Jugendbewegung Die Forderungen von Fridays for Future im Check Um die Ziele des Pariser Klimaabkommens einzuhalten und die globale Erwärmung auf unter 1,5° Celsius zu begrenzen, hat die Fridays for Future Bewegung verschiedene Forderungen an die Politik gestellt. Doch sind die auch realistisch? 8. April 2019 | 10. Februar 2021 | 18 Kommentare [...]
Artikel Kopfzeile: Rinder, Schweine, Geflügel So viele Treibhausgase kommen aus der Nutztierhaltung Die Landwirtschaft erzeugt mit Methan und Lachgas viele klimaschädliche Emissionen. Der Großteil stammt aus der Tierhaltung – die mit Abstand größten Klimasünder: Rinder. 8. April 2019 | 8. Juni 2022 | 16 KommentareSprungmarken des Artikels: Inhalt Darum geht's: Die Hälfte der landwirtschaftlichen Treibhausgase [...]