Artikel Kopfzeile: Klimaschutz Wie klimaschädlich sind Kinder wirklich? Aufs Kinderkriegen verzichten – für den Klimaschutz. Denn Kinder, so die Argumentation, hätten in unserer Klimabilanz die größten Auswirkungen. Stimmt das tatsächlich? 27. Mai 2019 | 4. Februar 2021 | 79 KommentareSprungmarken des Artikels: Inhalt Darum geht’s: Aktivistinnen und Aktivisten fordern den Verzicht auf Kinder fürs Klima [...]
Artikel Kopfzeile: Warmer Frühling Früher Sommer, kurzer Winter – wie sich die Jahreszeiten verschieben Durch den Klimawandel erwärmt sich die Erde, das ist kein Geheimnis. Vor allem in den vergangenen zwei Jahrzehnten hat sich die Temperaturerhöhung nochmal beschleunigt. Neben zahlreichen anderen Effekten, die die Erderwärmung hat, wirkt sie sich auch auf die Vegetationsstadien von Pflanzen [...]
Artikel Kopfzeile: Tierwelt Darum sind Füchse in der Stadt nicht gefährlich Sie huschen über viel befahrene Straßen, flanieren über Friedhöfe oder buddeln sich Bauten unter Schrebergartenhäuschen: Stadtfüchse. Oft sind die Tiere sogar mitten am Tag in den großen Metropolen unterwegs. Die meisten Menschen freuen sich über eine ungewöhnliche Begegnung mit einem Fuchs. Doch es gibt [...]
Artikel Kopfzeile: FAQ So viel Wasser gibt es auf der Erde Ein Großteil unseres Planeten ist mit Wasser bedeckt. Doch das für den Menschen nutzbare Süßwasser macht davon nur einen sehr kleinen Teil aus. 24. Mai 2019 | 16. März 2022 | 18 KommentareSprungmarken des Artikels: Inhalt Wie viel Wasser gibt es auf der Erde? [...]
Artikel Kopfzeile: Kriegsführung Darum sind Chemiewaffen so verheerend In Syrien soll erneut Chlorgas eingesetzt worden sein. Warum Chemiewaffen für die Zivilbevölkerung so verheerend sind. 23. Mai 2019 | 10. Februar 2021 Artikel Abschnitt: Einige wirken besonders grausam Einige wirken besonders grausam Die Wirkung chemischer Waffen ist unterschiedlich. Manche Chemiewaffen sollen nicht töten, sondern nur außer [...]
Artikel Kopfzeile: Physiologie Darum frieren Frauen schneller als Männer Wenn Mann im Winter das Fenster öffnet, stirbt Frau den Kältetod. Frauen reagieren auf Kälte oft empfindlicher und zwar aus physiologischen Gründen. 23. Mai 2019 | 23. Mai 2019 Über das Video: Wenn wir frieren, verengen sich die Blutgefäße – Arme und Beine kühlen aus und [...]
Artikel Kopfzeile: FAQ So unterschiedlich sind Hybridautos Umweltfreundlich, keine Fahrverbote, kostensparend. Der Markt für Hybridfahrzeuge wächst und der Kombination aus Verbrennungs- und Elektromotor könnte die Zukunft gehören. Doch Hybrid ist nicht gleich Hybrid – die wichtigsten Unterschiede. 22. Mai 2019 | 2. Juli 2019 Sprungmarken des Artikels: Inhalt Was ist ein Micro-Hybrid? Was ist ein [...]
Artikel Kopfzeile: Mobilität So sicher sind unsere Verkehrsmittel wirklich Auf der A9 ist ein Flixbus verunglückt. Wieder eine Meldung, die uns über Verkehrssicherheit nachdenken lässt. Wir vergleichen Bus, Bahn und Auto. 21. Mai 2019 | 12. Januar 2023 Sprungmarken des Artikels: Inhalt Was ist sicherer: Bus, Bahn oder Auto? Die Bezugsgröße ist der entscheidende Faktor [...]
Artikel Kopfzeile: Coffee to go Nur so sind Kaffee-Mehrwegbecher umweltfreundlich To-go-Becher sind eine echte Umweltsünde. Also Mehrwegbecher, Problem gelöst? Nicht unbedingt. Es kommt darauf an, wie oft man sie nutzt – und wie sie gespült werden. 21. Mai 2019 | 5. Februar 2021 | 10 KommentareSprungmarken des Artikels: Inhalt Darum geht’s: Der Coffee to go [...]
Artikel Kopfzeile: Umweltschutz So viele Plastiktüten verbrauchen wir Die Deutschen haben ihren Verbrauch an Plastiktüten in den vergangenen vier Jahren um mehr als die Hälfte reduziert. Aber: Dünne Gratis-Tüten aus der Obst- und Gemüseabteilung nutzen wir häufiger. Dabei gibt es Alternativen. 17. Mai 2019 | 1. Februar 2021 Sprungmarken des Artikels: Inhalt Darum geht’s: Deutsche [...]