Artikel Kopfzeile: Wüste Warum die Welt langsam vertrocknet Zwei Drittel der Landfläche stehen heute davor, in Zukunft unfruchtbar zu sein. Fast zwei Milliarden Menschen sind dann gefährdet. 17. Mai 2019 | 2. Juli 2019 Sprungmarken des Artikels: Inhalt Warum sind Wüsten gefährlich? Wie häufig sind Wüsten? Wie entstehen Wüsten? Wie verändert Desertifikation die Landschaft? Welche [...]
Artikel Kopfzeile: Übergewicht Warum "fat shaming“ krank machen kann Seit Jahren nimmt die Zahl der stark übergewichtigen Menschen zu. Außenstehende können das oft nicht verstehen und zeigen das auch. Doch das macht das Problem nur noch größer. 17. Mai 2019 | 2. Juli 2024 | 6 KommentareSprungmarken des Artikels: Inhalt Darum geht’s: Übergewichtige Menschen werden [...]
Artikel Kopfzeile: Erderwärmung Darum zwingt der Klimanotstand nicht zum Handeln Viele Städte rufen derzeit weltweit den Klimanotstand aus. Das klingt nach Ausnahmezustand, Handlungsbedarf, konkreten Maßnahmen. Doch die Realität sieht anders aus. 17. Mai 2019 | 9. Juli 2019 https://www.facebook.com/quarks.de/videos/2284076715144097/ Artikel Abschnitt: Keine rechtliche Grundlage In Deutschland hat Konstanz den Klimanotstand ausgerufen, ebenso Heidelberg und Kiel. Kleve [...]
Artikel Kopfzeile: Invasive Arten Deswegen bedrohen eingeschleppte Arten die Vielfalt Waschbären, Flusskrebse, Marienkäfer – in Deutschland gibt es mehr als 2000 eingeschleppte Arten. Anderen Tieren und Pflanzen helfen sie nicht. Im Gegenteil: sie sind ein Hauptgrund für das weltweite Artensterben. 16. Mai 2019 | 22. Mai 2019 https://www.facebook.com/quarks.de/videos/421487098687928/ Über das Video: Konkurrenz um Lebensraum und [...]
Artikel Kopfzeile: Drogen Darum sind Drogengesetze wissenschaftlich nicht nachvollziehbar In Kanada ist Cannabis seit 2018 legal, im Iran droht Alkoholtrinker:innen nach wiederholtem Konsum die Todesstrafe. Die Drogenpolitik könnte weltweit nicht unterschiedlicher sein. Doch was ist besser: legalisieren oder verbieten? 15. Mai 2019 | 28. Oktober 2021 | 18 KommentareSprungmarken des Artikels: Inhalt Darum geht’s: Unser [...]
Artikel Kopfzeile: Klimaziele Warum Angela Merkel keine Klimakanzlerin mehr ist Es gab eine Zeit, in der Angela Merkel zur Klimakanzlerin auserkoren wurde. Diese Zeiten sind vorbei. Deutschland ist längst kein Vorreiter in Sachen Klimaschutz mehr. Das zeigt sich aktuell in der Diskussion um eine CO2-Steuer. Aber es gibt noch weitere Beispiele. 14. Mai 2019 | [...]
Artikel Kopfzeile: Geheimnisvolle Abgründe Darum wissen wir von der Tiefsee weniger als vom Mond Gerade mal 5 Prozent der Tiefsee sollen erforscht sein. Wir waren doch sogar auf dem Mond, warum wissen wir so wenig über unseren eigenen Planeten? 14. Mai 2019 | 8. Februar 2022 Sprungmarken des Artikels: Inhalt Was ist Tiefsee überhaupt? Warum [...]
Artikel Kopfzeile: Lebensmittelverschwendung Wer wirft die meisten Lebensmittel weg? Supermärkte schmeißen ziemlich viele Lebensmittel weg – fast drei Millionen Tonnen pro Jahr. Was aber viele nicht wissen: Die meisten Lebensmittel landen in privaten Mülltonnen. 13. Mai 2019 | 5. Februar 2021 Über das Video: 18 Millionen Tonnen: So viele Lebensmittel schmeißen wir jedes Jahr weg. [...]
Artikel Kopfzeile: Klimaschutz Das passiert, wenn wir alle innerdeutschen Flüge abschaffen Es wäre ein radikaler Schritt: keine Flüge mehr innerhalb Deutschlands. Die Frage ist: Wie viel Emissionen würde das wirklich einsparen? 13. Mai 2019 | 5. Februar 2021 | 10 Kommentare https://www.facebook.com/quarks.de/videos/2015841371876864/ Sprungmarken des Artikels: Inhalt Darum geht's: Flugreisen sind eine große Belastung fürs Klima [...]
Artikel Kopfzeile: Tierwelt Das solltest du tun, wenn du Kühen begegnest Ein friedlicher Morgen auf der Alm, doch auf einmal steht eine Kuh, zum Angriff bereit, vor dir? Mit dem richtigen Verhalten kannst du das vermeiden. 13. Mai 2019 | 10. Februar 2021 https://www.facebook.com/quarks.de/videos/416368482255576/ Artikel Abschnitt: Rinder sind grundsätzlich friedliche Fluchttiere. Man muss aber damit [...]