Schlafmangel – Macht er uns dick, dumm und krank?
Warum es so wichtig ist, auch andere Meinungen zu hören
Meditonsin, Umckaloabo, Grippostad: Die Akte Erkältungsmittel
Sie befinden sich hier:
Mikroplastik überall: Und jetzt?
Darum ist Bioplastik keine Alternative
<iframe src=“https://www.facebook.com/plugins/video.php?href=https%3A%2F%2Fwww.facebook.com%2Fquarks.de%2Fvideos%2F296012168019288%2F&show_text=0&width=476″ width=“476″ height=“476″ style=“border:none;overflow:hidden“ scrolling=“no“ frameborder=“0″ allowTransparency=“true“ allowFullScreen=“true“></iframe>
Darum verbrennen wir mehr Plastikmüll als wir recyceln
Darum hat biologisch abbaubares Plastik keine Vorteile
Was bringen die Pläne gegen Plastikmüll?
Wie gefährlich ist Mikroplastik?
So viele Plastiktüten verbrauchen wir
Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.Mehr erfahren
Beitrag laden
Facebook-Beiträge immer entsperren
Das würde passieren, wenn wir keinen Plastikmüll mehr exportieren würden
So wirkt sich Chinas Einfuhrverbot auf unseren Plastikmüll aus
So viel Einwegplastik ist im Meer
Gibt es bald wirklich mehr Plastik als Fisch im Meer?
Kunstrasenplätze als Umweltverschmutzer
Darum ist eine echte Tanne besser als ein Plastik-Baum
Keine Panik, wenn das Wasser komisch schmeckt
Darum ist das Plastikmüll-Problem noch größer als gedacht
Fressen Bakterien bald unseren Plastikmüll?
So werden Plastikflaschen wiederverwertet
So stark verbreitet ist Mikroplastik in der Umwelt
In Grün bitte – Wie unsere Klamotten nachhaltig werden
Darum bedrohen trockene Moore unsere Klimaziele
Moore: Vom Klimahelfer zum Klimakiller?
Haustiere – Wie groß ist ihr ökologischer Abdruck?
Die Welt ohne Menschen
Deshalb ist die Kreislaufwirtschaft so wichtig