Seiten Kopf: Die Quarks Science Cops Die Quarks Science Cops Jeden Tag wird in Deutschland wissenschaftlicher Unfug erzählt. Es ist Aufgabe der Science Cops, Maximilian Doeckel und Jonathan Focke, diesen Unfug aufzudecken und richtigzustellen. Das hier sind ihre Geschichten. quarks.de/Science Cops Podcast Science Cops Folge 6 Die Fälle Lufen & Ioannidis: Ist der Lockdown ein Riesenfehler? Das Corona-Video von Moderatorin Marlene Lufen hat für heftige Diskussionen gesorgt. Eine der Fragen: Bringt der Lockdown mehr Schaden als Nutzen? Podcast Science Cops Folge 1 Die Akte Bhakdi: So tricksen Corona-Verharmloser Corona-Verharmloser hören gerne auf das, was ihnen Professor Sucharit Bhakdi sagt. Doch ihre Thesen sind löchrig, oft falsch - und haben System. Die Science Cops entzaubern diese Thesen und erklären, wie die Verharmloser so viele Menschen in die Irre führen. Podcast Science Cops Folge 2 Wie genau sind PCR-Tests? Podcast Science Cops Folge 3 Absurde Falschmeldungen: Weintrinken statt Sport? Podcast Science Cops Folge 4 Corona-Mutation: Was uns jetzt noch retten kann Podcast Science Cops Folge 5 Panik per Flyer: So manipulieren Corona-Impfgegner Wurde der Corona-Impfstoff viel zu schnell zugelassen? Gibt es gefährliche Langzeitfolgen? Und verändert er sogar das Erbgut? Solche Behauptungen finden sich auf fragwürdigen Flyern, die tausendfach in Deutschland verteilt werden. Die Science Cops ermitteln, was an den Aussagen dran ist und wer hinter den Desinformations-Kampagnen steckt. Quarks auf YouTube Quarks auf Facebook BeautyQuarks auf Instagram Quarks auf Instagram